Systemische Weiterbildung Modul 2
Systemische und lösungsorientierte Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen – „Den Stein wieder ins Rollen bringen“
In diesem Präsenz-Workshop wird die Methodenvielfalt in der gemeinsamen Arbeit (Genogramm, Familienbrett, Fragetechniken) vorgestellt und erprobt. Visualisierungen sind Basisbestandteile des Werkzeugkoffers in der systemischen
Beratung. Diese Methoden zeichnen sich dadurch aus, dass sie es möglich machen, die besprochenen Sachverhalte sichtbar zu machen, miteinander in Aktion zu kommen und die gemeinsame Ressourcensuche zu erleichtern. Diese
Darstellungsweisen helfen, Informationen zu verdichten und ermöglichen den Beteiligten eine »Vogelperspektive«, die Strukturen und Ressourcen erkennbar werden lässt.
Michael Doller und Monika Osterkamp
Anmeldung unter https://fortbildung-jugendhilfe.de/
Veranstaltungsdetails
Ort
-
Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe
Schiffbauerweg 2
28237 Bremen
Kosten
- 240 Euro