Begleitete Umgänge – ein Spannungsfeld zwischen Beobachtung und Intervention

Diese Hilfe bietet Kindern einen geschützten und verlässlichen Rahmen, in dem sie ihren Vater oder ihre Mutter verlässlich und ohne Streit sehen können. Für die Eltern bieten die Gespräche mit den Fachkräften die Chance, ihre Elternrolle für das oder die gemeinsamen Kind/er wieder klarer einnehmen zu können.

Schwerpunkte der Fortbildung (Präsenzveranstaltung):

  • die unterschiedlichen Module des Begleiteten Umgangs
  • die rechtlichen Grundlagen
  • Grenzen sowie Möglichkeiten in der Kontaktanbahnung und Abschiedsgestaltung
  • Austausch über besondere Situationen und erforderliche Rahmensetzungen

Claudia Große-Lochtmann, Heike Wilmes