(Sichere) Entscheidungen treffen – Alltagspraxis in der Jugendhilfe

Jede(r) von uns kennt im Alltag (krisenhafte) Situationen, in denen wir sofort Entscheidungen treffen müssen. Dies stellt für uns psychisch und manchmal auch körperlich besondere Herausforderungen dar und im Nachhinein überlegen wir, ob wir richtig reagiert haben und hinterfragen, wie wir im Vorfeld vielleicht anders hätten agieren können. Der Workshop (Präsenzveranstaltung) richtet sich mit diesem Thema an alle Mitarbeiter*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe, die sicherer in ihrem professionellen Auftreten werden möchten. Anhand von Praxisbeispielen werden in Kleingruppen Situationen reflektiert und alternative Entscheidungsmöglichkeiten erarbeitet.
Heike Wilmes

Anmeldung

Termin auswählen

(mindestens ein Termin muss ausgewählt werden)

Rechnungsdaten

Bitte geben Sie an, auf wen die Rechnung ausgestellt werden soll (z.B. Ihr Arbeitgeber). Soll die Rechnung auf Sie als Privatperson ausgestellt werden, so geben Sie erneut Ihren Namen ein.


Mit dem Absenden des Anmeldeformulars werden ihre Daten per Mail an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der betreffenden Organisation.