Methodenpicknick III
In diesem Seminar werden bereits erworbene Kenntnisse in der Gesprächsführung durch praktische Übungen vertieft und gefestigt.
Grundkenntnisse zum Thema Gesprächsführung sind Voraussetzung für eine Teilnahme. Es stehen verschiedene Angebote auf dem Programm, wie analoge Methoden, kurze Interventionen mit Alltagsmaterialien, Arbeit mit Aufstellungen, Genogramm, Fragen und Gespräch, Imaginationsübungen, Tetralema, Familien- und Systemaufstellungen, biografisches Gespräch, Säulen der Identität oder die inneren Antreiber und Erlauber.
Schwerpunkt dieses Workshops bitte beim LJA erfragen.
Margit Becker und Martina Zellmann
Veranstaltungsdetails
Ort
-
Referat Fortbildung (Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport)
Faulenstraße 23
28195 Bremen
Kosten
- 60 Euro