Methodenpicknick III

In diesem Seminar werden bereits erworbene Kenntnisse in der Gesprächsführung durch praktische Übungen vertieft und gefestigt.

Grundkenntnisse zum Thema Gesprächsführung sind Voraussetzung für eine Teilnahme.  Es stehen verschiedene Angebote auf dem Programm, wie analoge Methoden, kurze Interventionen mit Alltagsmaterialien, Arbeit mit Aufstellungen, Genogramm, Fragen und Gespräch, Imaginationsübungen, Tetralema, Familien- und Systemaufstellungen, biografisches Gespräch, Säulen der Identität oder die inneren Antreiber und Erlauber.

Schwerpunkt dieses Workshops bitte beim LJA erfragen.

Margit Becker und Martina Zellmann

Anmeldeformular

Termin auswählen

(mindestens ein Termin muss ausgewählt werden)

(Rechnungs-)Anschrift

Kontakt


Mit dem Absenden des Anmeldeformulars werden ihre Daten per Mail an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der betreffenden Organisation.