WhatsApp in der Jugendarbeit

8c9fbf7ab261c99017e49ae0d32a71d91592b53a

WhatsApp ist für viele junge (wie auch ältere) Menschen DER Kommunikationskanal schlechthin. Um Kontakt zu der jugendlichen Klientel zu halten, also geradezu ideal. Aber darf man das überhaupt? Was ist mit Privatsphäre oder Datenschutz? Auf dem Fachtag beleuchten wir unterschiedliche Aspekte der Kommunikation mit WhatsApp, die im professionellen Kontext pädagogischer Fachkräfte relevant sind.

Chancen digitaler Kommunikation vs. Grenzen durch Datenschutz? 

9:00 Uhr Begrüßung

9:15 Uhr Abfrage "WhatsApp in der Jugendarbeit"

9:45 Uhr Input Lebensweltorientierung in digitalisierten Lebenswelten Aktuelle Mediennutzungzahlen, Alltag in der (digitalen) Kommunikation von und mit Jugendlichen, Pädagogische Maxime in der Jugendarbeit, WhatsApp oder lieber Threema, Telegram, Signal? (Markus Gerstmann, ServiceBureau Jugendinformation)

10:45 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr Input Informationelle Selbstbestimmung und Whatsapp?! (Imke Sommer, Datenschutz Bremen)

11:45 Uhr Diskussion 

12:30 Uhr Gemeinsame Handlungsempfehlung für eine gute digitale Kommunikation  

13:00 Uhr Leckeres Mittagessen und Ende