Grundlagen der Inklusion: es lebe die Vielfalt!
Inklusiv und wertschätzend arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe
Wir beschäftigen uns mit dem inklusiven Menschenbild, seinen Grundprinzipien und Möglichkeiten der Umsetzung in der Praxis. Dazu gehört auch ein Blick auf die Herkunft und den Umgang mit Vorurteilen anhand des Anti-Bias-Ansatzes. Wir entdecken im Arbeitsalltag versteckte Diskriminierung, üben uns im Mitdenken und erproben aktiv Know-how für unser diverses Miteinander im (beruflichen) Alltag.
Wibke Römmling und Daniel Müller
Anmeldung und weitere Infos: https://fortbildung-jugendhilfe.de/
Veranstaltungsdetails
Termin
-
5.6.23 9:00 Uhr bis5.6.23 16:00 Uhr
Ort
-
Petri und Eichen gGmbH (Horner Heerstraße)
Horner Heerstraße 19
28359 Bremen
Kosten
- 80 Euro