Fortbildungen

Oktober 2023

Okt
04
Mittwoch

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 9 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Fachtag: Hinter verschlossenen Türen - Kinder und Jugendliche als Betroffene häuslicher Gewalt

Zum 70jährigen Bestehen des Kinderschutzbundes Bremen veranstalten wir einen Fachtag für Fachkräfte aus der Kinder und Jugendhilfe, der Medizin, der Justiz und alle Interessierte, um für das Thema „Kinder und Jugendliche als Betroffene häuslicher... Termin anzeigen
Okt
05
Donnerstag

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 9 bis 17 Uhr Landesinstitut für Schule (Referat Gesundheit und Suchtprävention), ServiceBureau Jugendinformation Auch das noch!? Sexualität in digitalen Lebenswelten (17. Mediensucht-Fachtag Bremen)

Auch das noch!? Sexualität in digitalen Lebenswelten Termin anzeigen
Okt
06
Freitag

Freitag, 6. Oktober 2023, 9 bis 16 Uhr (für Frauen*) Mädchenhaus Bremen e.V. Der systemische Blick in der Arbeit mit Mädchen*

Schauen wir mit einem systemischen Blick auf die Ereignisse im Kontakt mit unserer Klientel, interpretieren wir unerwünschte Verhaltensweisen als Folge einer Störung im sozialen Umfeld der betreffenden Person und suchen weniger nach einer... Termin anzeigen
Okt
09
Montag

Montag, 9. Oktober 2023, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Gespräche mit Kindern achtsam und sensibel führen

Kinder auf belastende Themen anzusprechen, fällt oft schwer. Befürchtungen und Unsicherheiten blockieren unseren Handlungsimpuls, weil wir garantiert alles richtigmachen wollen. Termin anzeigen
Okt
09
Montag

Montag, 9. Oktober 2023, 9:00 bis 16:30 Uhr Arbeit und Leben, Tagungshaus Bredbeck Gestaltungs(spiel)raum Arbeitswelt?! 

Methoden-Fortbildung für die politische Jugendbildungsarbeit. Eingeladen sind Multiplikator*innen der außerschulischen Jugendbildung. Termin anzeigen
Okt
12
Donnerstag

Donnerstag, 12., 14 Uhr bis Montag, 16. Oktober 2023 (Teil 1 der Begegnung in Bremen) ServiceBureau Jugendinformation Media Literacy in the Digital Age

Polnisch-deutsche Fachkräftebegegnung für Fachkräfte und Multiplikator*innen mit Wohnsitz in Deutschland, die mit Jugendlichen arbeiten. Termin anzeigen
Okt
13
Freitag

Freitag, 13. Oktober 2023, 9 bis 13 Uhr SOS-Kinderdorf Bremen Regeln vs. Extrawurst

Im pädagogischen Alltag mit traumatisierten oder verhaltensoriginellen Kindern begegnen uns vielfältige Regeln. Termin anzeigen
Okt
23
Montag

Montag, 23. Oktober 2023, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Vernachlässigung als Traumaursache

Vernachlässigung als eine Form der Kindeswohlgefährdung wirkt sich beeinträchtigend auf die kindliche Entwicklung aus. Die betroffenen Kinder zeigen vielfältige posttraumatische Symptome und auffällige Überlebensstrategien. Das Seminar soll... Termin anzeigen

November 2023

Nov
03
Freitag

Freitag, 3. November 2023, 10 bis 13 Uhr (für Frauen*) Mädchenhaus Bremen e.V. Zwangsverheiratung – eine schwere Form von Gewalt gegen Mädchen* und Frauen*

Zwangsverheiratung ist eine Form geschlechtsspezifischer Gewalt, die auf patriarchalen Strukturen basiert. In dieser dreistündigen Fortbildung soll es um eine Sensibilisierung für das Thema gehen, indem wir uns u.a. folgenden Fragen nähern wollen:... Termin anzeigen
Nov
06
Montag

Montag, 6. November 2023, 10 bis 13 Uhr DRK Jugendhilfe Fallwerkstatt

Neue Perspektiven – entlastende Unterstützung – Motivation für die weitere Arbeit. Termin anzeigen
Nov
08
Mittwoch

Mittwoch, 8. November 2023, 9:00 bis 16:30 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V., Jugendbildungsstätte LidiceHaus Kinder im Visier der extremen Rechten

Ein Online-Fachtag zum Kinderschutz und zur Stärkung unserer demokratischen Gesellschaft. Termin anzeigen
Nov
10
Freitag

Freitag, 10. November 2023, 9 bis 17 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemische Weiterbildung Fragetechniken 2

„Die Bedeutung einer Botschaft ist die Antwort, die Sie erhalten“ Termin anzeigen
Nov
13
Montag

Montag, 13. November 2023, 9:30 bis 16:30 Uhr Reisende Werkschule Scholen e.V. Marte Meo

Bei der Marte Meo Methode werden Alltagssituationen aus der eigenen Arbeit gefilmt, analysiert und dann mit den Beteiligten besprochen. Dabei werden die Stärken und Gelegenheiten zu positiven Entwicklungen besonders in den Blick genommen. Die... Termin anzeigen
Nov
13
Montag

Montag, 13. November 2023, 10 bis 16 Uhr (Modul 1 - Termine der Module 2 und 3 siehe Text) ServiceBureau Jugendinformation Spritztour nach Digitalia

Wir machen eine Spritztour nach Digitalia und erschließen uns diese bunte und vielfältige Termin anzeigen
Nov
23
Donnerstag

Donnerstag, 23. November 2023, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Was geht (noch)? Digitale Medien in der Klimakrise

Die Klimakrise betrifft uns alle. Bekannte Alltagsroutinen und Standards werden wir ändern müssen. Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemische Weiterbildung An welcher Stelle liegt das Hindernis?

Auflösung mit Hilfe von Familienaufstellungen Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 bis 14 Uhr Referat Fortbildung (Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) Methodenpicknick

Für alle Kolleg:innen, denen die Grundlagen in der Gesprächsführung bekannt sind. In dem Workshop werden bereits erworbene Kenntnisse in der Gesprächsführung durch praktische Übungen vertieft und gefestigt. Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 bis 16 Uhr (für Frauen*) Mädchenhaus Bremen e.V. Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV)

NSSV kann für junge Menschen eine Bewältigungsstrategie sein, mit der sie eine Erleichterung von negativen oder überfordernden Gefühlen herbeiführen.  Wer ist betroffen von NSSV? Wo ist die Abgrenzung zu suizidalem Verhalten? Welche möglichen... Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 Uhr Bremerhavener Sportjugend, Jugendbildungsstätte LidiceHaus Digitale Jugendbeteiligung

In Jugendbeteiligungsprozessen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten für digitale Medien: Sie können z.B. dazu dienen, schnelle Stimmungsbilder zu erheben, Prozesse transparent zu gestalten oder auch die Zusammenarbeit zwischen Präsenzterminen zu... Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 bis 13 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Traumapädagogik für Fachkräfte aus Bildungseinrichtungen

Eine traumapädagogische Haltung kann im (professionellen) Umgang mit Kindern und Jugendlichen hilfreich sein. Durch die Entwicklung einer solchen Haltung gewinnt man Sicherheit im Umgang mit möglicherweise traumatisierten Kindern und Jugendlichen... Termin anzeigen
Nov
30
Donnerstag

Donnerstag, 30. November 2023, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Was brauchen traumatisierte Kinder und Jugendliche? Grundlagen der Traumapädagogik

In der Fortbildung werden grundlegende Kenntnisse über die Entstehung und Auswirkungen von Traumata auf die kindliche Entwicklung vermittelt. Nach einer einführenden Darstellung der Traumapädagogik entwickeln wir mit den Teilnehmenden... Termin anzeigen
Nov
30
Donnerstag

Donnerstag, 30. November 2023, 16 bis 19 Uhr Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V. „Bin ich schuld?“

Workshop für Fachkräfte zu Kinder- und Jugendtrauer bei Suizid Termin anzeigen

Dezember 2023

Dez
04
Montag

Montag, 4. Dezember 2023, 9 bis 13 Uhr DRK Jugendhilfe Methoden mit Kindern und Jugendlichen

In diesem Workshop werden kreative und knackige Methoden für die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen vorgestellt und ausprobiert.  Dazu zeigen wir eine Auswahl an Materialien, die für diese Arbeit hilfreich und unterstützend sein können. Termin anzeigen
Dez
04
Montag

Montag, 4. Dezember 2023, 9 bis 16 Uhr Jugendbildungsstätte LidiceHaus Inhalte visualisieren mit Sketchnotes 

Sketchnotes sind kreative visuellen Notizen, die Text und Bilder kombinieren, um Informationen auf eine ansprechende und leicht verständliche Weise zu präsentieren. Gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen können komplexe Informationen... Termin anzeigen
Dez
14
Donnerstag

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Kinder von Eltern mit psychischen Störungen verstehen und adäquat unterstützen

Kinder psychisch kranker Eltern sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt: oft unterliegen sie dem familiären Tabu, über die Krankheit zu sprechen, manchmal befürchten sie, selbst zu erkranken und müssen viel Verantwortung im Alltag übernehmen.... Termin anzeigen

Februar 2024

Feb
02
Freitag

Freitag, 2., 15 Uhr bis Sonntag, 4. Februar 2024 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Rassismuskritisches Handeln in der Migrationsgesellschaft

Eine 3-modulige Fortbildung von Februar bis Mai 2024 für Personen, die sich aus einer rassismuskritischen Perspektive selbstreflexiv mit professionellen Haltungen und Handlungen auseinandersetzen möchten. Termin anzeigen

März 2024

Mär
31
Sonntag

Sonntag, 31. März, 9 Uhr bis Donnerstag, 4. April 2024 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Testtermin für Christian

Hallo lieber Christian, dies ist ein Termin nur für Dich, damit ich Dir zeigen kann, wo es noch Probleme in der Darstellung auf der Seite gibt. Termin anzeigen

April 2024

Apr
25
Donnerstag

Donnerstag, 25. April 2024, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Chancen und Herausforderungen: KI in der Jugendarbeit und Medienpädagogik

In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnet Künstliche Intelligenz (KI) völlig neue Möglichkeiten und Impulse für die Arbeit mit jungen Menschen in der Jugendarbeit und Medienpädagogik. Termin anzeigen

Juni 2024

Jun
13
Donnerstag

Donnerstag, 13. Juni 2024, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Demokratie.digital.verteidigen!

In einer Zeit, in der digitale Medien einen bedeutenden Einfluss auf unsere Demokratie, politische Bildung und gesellschaftliche Partizipation haben, ist es von entscheidender Bedeutung, gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie wir... Termin anzeigen

Oktober 2024

Okt
24
Donnerstag

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation 18. Mediensucht Fachtag

Im Januar 2024 wird das Thema für den Fachtag festgelegt. Termin anzeigen

November 2024

Nov
28
Donnerstag

Donnerstag, 28. November 2024, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation 2. Kreativwerkstatt AR/VR in Jugendarbeit, Medienpädagogik und politischer Bildung

Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) und entdecken Sie innovative Wege, wie diese Technologien in der Jugendarbeit, Medienpädagogik und politischen Bildung eingesetzt werden können. Termin anzeigen