Fortbildungskalendar
November 2025
Nov
03
Montag
Montag, 3. November 2025, 10 bis 15 Uhr (in Präsenz in Bremen) Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V. „Habe ich Schuld?“
Workshop für Fachkräfte zu Kinder- und Jugendtrauer bei Suizid
Termin anzeigen
Nov
04
Dienstag
Dienstag, 4. November 2025, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Rassismuskritik für weiße Fachkräfte - Einführung
Die Fortbildung ist eine Veranstaltung für weiß positionierte Fachkräfte, die sich mit Rassismus und ihren eigenen Privilegien auseinandersetzen möchten.
Termin anzeigen
Nov
05
Mittwoch
Mittwoch, 5. November 2025, 15 Uhr bis Mittwoch, 4. Februar 2026, 17:30 Uhr Paritätisches Bildungswerk Bremen e.V. Fortbildung Kommunikation in der Kita
Berufsbegleitenden Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
Termin anzeigen
Nov
06
Donnerstag
Donnerstag, 6. November 2025, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Decode the Bias: KI in der Demokratiebildung
Wie kann Künstliche Intelligenz fair, divers und empowernd gestaltet werden? Welche Kompetenzen brauchen wir als Pädagog*innen, um Jugendliche beim verantwortungsbewussten und kreativen Umgang mit KI zu unterstützen?
Termin anzeigen
Nov
06
Donnerstag
Donnerstag, 6. November 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Achtsamkeit und Stressbewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe Ansätze und Lösungen im Umgang mit Stress am Arbeitsplatz
Gesundheit ist Energie!
Termin anzeigen
Nov
07
Freitag
Freitag, 7. November 2025, 9 bis 13 Uhr Herrmann Hildebrand Haus Inobhutnahme – was braucht es an Zusammenarbeit von Fachkräften
Inobhutnahme ist eine der letzten Möglichkeiten des Kinderschutzes, wenn Eltern den Schutz ihrer Kinder nicht mehr ausreichend gewährleisten können. Für viele Fachkräfte im ambulanten Bereich ist damit oft das Ende ihrer Zusammenarbeit mit den...
Termin anzeigen
Nov
10
Montag
Montag, 10. November 2025, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemisches Arbeiten - Fragetechniken 2
„Die Bedeutung einer Botschaft ist die Antwort, die Sie erhalten“
Termin anzeigen
Nov
10
Montag
Montag, 10., 12:30 Uhr bis Mittwoch, 12. November 2025, 15 Uhr Jugendbildungsstätte LidiceHaus Rechtsextremismus in Familien
Familie und Geschlecht im Zentrum rechten Kulturkampfs: Wie Fundamentalismus die Wahrnehmung und das Leben von Familien beeinflusst.
Termin anzeigen
Nov
14
Freitag
Freitag, 14. November 2025, 9 bis 14 Uhr Referat Fortbildung bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Reisende Werkschule Scholen e.V. Methodenpicknick
Für alle Kolleg:innen, denen die Grundlagen in der Gesprächsführung bekannt sind. In dem Workshop werden bereits erworbene Kenntnisse durch praktische Übungen vertieft und gefestigt.
Termin anzeigen
Nov
18
Dienstag
Dienstag, 18. November 2025, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
Häusliche Gewalt als Beziehungsgewalt unter Erwachsenen kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor. Sie zeigt sich in sehr unterschiedlichen Formen von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt. Häusliche Gewalt findet meist im...
Termin anzeigen
Nov
20
Donnerstag
Donnerstag, 20. November 2025, 9 bis 16 Uhr Jugendbildungsstätte LidiceHaus Mitwirkung mit Wirkung
Fortbildung für (Vertrauens-)Lehrkräfte und Schulsozialpädagog*innen
Termin anzeigen
Nov
21
Freitag
Freitag, 21. November 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Bindung. Trauma. Sicherheit. – Sichere Bindungserfahrungen in den Hilfen zur Erziehung ermöglichen
Traumatische Erfahrungen im Kontakt mit den engsten Bezugspersonen in der Kindheit haben immer auch Auswirkungen auf die Entwicklung des Bindungsverhaltens und damit auf die Gestaltung von Beziehungen.
Termin anzeigen
Nov
24
Montag
Montag, 24., 9 Uhr bis Samstag, 29. November 2025 ServiceBureau Jugendinformation LevelUp – 3rd transnational networking space for civic educators
Wir laden Partnerorganisationen aus dem Ausland und unsere lokalen Kooperationspartner*innen zu einer internationalen Tagung ein.
Termin anzeigen
Nov
28
Freitag
Freitag, 28. November 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Stationäre Jugendhilfe und Sucht – Verstehen und handlungsfähig bleiben
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht und Konsum bestimmt immer wieder den pädagogischen Alltag mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Stoffgebundene Süchte wie Cannabis-, Alkohol- und Tabakkonsum sind Alltagsrealität, aber auch...
Termin anzeigen