Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V.

Der Kinderschutzbund Bremen setzt sich seit über 60 Jahren für die Rechte der Kinder ein. Er wurde 1953 von enagagiertet Bremerinnen und Bremern gegründet und ist einer der 16 Landesverbände des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB).

Der Kinderschutzbund arbeitet für das Wohl aller Kinder. Zu den Angeboten gehören unter anderem eine Beratung für Kinder und Jugendliche, die sich in einer schwierigen Situation befinden. Ob bei Problemen mit Eltern oder Freunden, mangelndem Selbstvertrauen, Liebeskummer, Mobbing, aber auch Suizidgedanken, selbstverletzendem Verhalten oder Gewalterfahrung – hier werden alle Sorgen ernst genommen. Das Team des Kinderschutzbundes berät professionell, anonym und kostenlos.

November 2025

Nov
18
Dienstag

Dienstag, 18. November 2025, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Häusliche Gewalt als Beziehungsgewalt unter Erwachsenen kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor. Sie zeigt sich in sehr unterschiedlichen Formen von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt. Häusliche Gewalt findet meist im... Termin anzeigen

März 2026

Mär
11
Mittwoch

Mittwoch, 11., 9 Uhr bis Donnerstag, 12. März 2026, 14 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Methodenpraxis für die Beratung von Kindern und Jugendlichen

Wie lassen sich Kinder und Jugendliche im Kinderschutz professionell begleiten und stärken? Diese praxisorientierte Fortbildung stellt erprobte Methoden vor, die sowohl in der Prävention als auch in der akuten Arbeit eingesetzt werden können.... Termin anzeigen
Mär
18
Mittwoch

Mittwoch, 18. März 2026, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Häusliche Gewalt als Beziehungsgewalt unter Erwachsenen kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor. Sie zeigt sich in sehr unterschiedlichen Formen von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt. Häusliche Gewalt findet meist im... Termin anzeigen
Mär
19
Donnerstag

Donnerstag, 19. März 2026, 9 bis 15 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Adultismus in der Kinder- und Jugendhilfe

Kinder erleben täglich, dass ihre Perspektiven übergangen oder nicht ernst genommen werden – Adultismus ist eine oft übersehene Form von Diskriminierung, die aber eng verbunden ist mit anderen Diskriminierungsformen. Der Workshop bietet einen... Termin anzeigen

April 2026

Apr
29
Mittwoch

Mittwoch, 29. April 2026, 9:30 bis 13:30 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Begleiteter Umgang

Die Grundlagenfortbildung schafft einen Einblick in die Durchführung des Begleiteten Umgangs aus einer kindorientierten Betrachtungs- und Handlungsweise. Anhand von Fallbeispielen werden u. a. folgende Fragen Termin anzeigen

Mai 2026

Mai
06
Mittwoch

Mittwoch, 6., 9 Uhr bis Donnerstag, 7. Mai 2026, 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Sicheres Handeln im Kinderschutz

Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen wirksamen Schutz und gezielte Unterstützung durch Fachkräfte. Diese benötigen Grundlagenwissen, um den Schutzauftrag bei vermuteter Kindeswohlgefährdung in ihrer Einrichtung erfüllen zu können. Als... Termin anzeigen

September 2026

Sep
10
Donnerstag

Donnerstag, 10. September 2026, 9 bis 15 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Beteiligung von Kindern stärken

Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, bei allen Angelegenheiten, die sie betreffen, beteiligt zu werden. Wie gelingt es, diesen Rechtsanspruch in der Praxis umzusetzen? Anhand von Fallbeispielen und konzeptionellen Beteiligungsansätzen... Termin anzeigen
Sep
16
Mittwoch

Mittwoch, 16. September 2026, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Gespräche mit Kindern achtsam und sensibel führen

Kinder auf belastende Themen, wie Gewalt in der Familie, anzusprechen, fällt oft schwer. Befürchtungen und Unsicherheiten blockieren unseren Handlungsimpuls, weil wir garantiert alles richtigmachen wollen. Ein erster wichtiger Schritt zu einem... Termin anzeigen
Sep
30
Mittwoch

Mittwoch, 30. September 2026, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Schutzkonzepte gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Ein Schutzkonzept ist ein Instrument, das Organisati-onen und Einrichtungen hilft, ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche zu werden. In dieser Fortbildung setzen sich die Teilnehmenden mit dem Begriff der Gewalt auseinander, lernen Täter... Termin anzeigen

Oktober 2026

Okt
06
Dienstag

Dienstag, 6., 9 Uhr bis Mittwoch, 7. Oktober 2026, 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Sicheres Handeln im Kinderschutz

Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen wirksamen Schutz und gezielte Unterstützung durch Fachkräfte. Diese benötigen Grundlagenwissen, um den Schutzauftrag bei vermuteter Kindeswohlgefährdung in ihrer Einrichtung erfüllen zu können. Als... Termin anzeigen
Okt
08
Donnerstag

Donnerstag, 8. Oktober 2026, 9 bis 13 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Traumapädagogische Haltung für Fachkräfte

Eine traumapädagogische Haltung kann im (professionellen) Umgang mit Kindern und Jugendlichen hilfreich sein. Durch die Entwicklung einer solchen Haltung wird Sicherheit im Umgang mit möglicherweise traumatisierten Kindern und Jugendlichen... Termin anzeigen

November 2026

Nov
03
Dienstag

Dienstag, 3. November 2026, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Kinder aus Familien mit suchterkrankten Eltern

Kinder, die mit suchterkrankten Personen aufwachsen, tragen oft eine besondere Last. Sie erleben Unsicherheit, Angst und übernehmen nicht selten Verantwortung, die nicht ihrem Alter entspricht. Diese Fortbildung vermittelt Fachkräften Wissen über... Termin anzeigen
Nov
11
Mittwoch

Mittwoch, 11. November 2026, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Häusliche Gewalt als Beziehungsgewalt unter Erwachsenen kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor. Sie zeigt sich in sehr unterschiedlichen Formen von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt. Häusliche Gewalt findet meist im... Termin anzeigen