Jugendbildungsstätte LidiceHaus

822924447d0a07789e80c529e6bc23f42958e97e

Das LidiceHaus ist ein außerschulischer Lernort der politischen Jugendbildung in Bremen. Hier begegnen sich Jugendliche, junge Erwachsene und Fachkräfte, um Schlüsselkompetenzen für ihr persönliches Leben und für das Gelingen einer demokratischen und gerechten Gesellschaft zu erwerben. Das LidiceHaus unterstützt mit seiner Jugend- und Bildungsarbeit eine solidarische, gerechte und vielfältige Gesellschaft. Dabei ist das Ziel, demokratische Lebens- und Beteiligungsformen gemeinsam zu entwickeln. Junge Menschen sollen ermutigt werden, der Wirksamkeit des eigenen Handelns zu vertrauen und sich mit ihrer Stimme in demokratischen Prozessen Gehör zu verschaffen.

Die Jugendbildungsstätte ist darüber hinaus ein attraktives Veranstaltungshaus mit modern ausgestatteten Räumlichkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 80 Gästen. Auch für externe Gruppen ist das Haus damit ein perfekter Ort für Seminare und Tagungen.

Das LidiceHaus liegt auf dem Stadtwerder in Bremen: Rund 2 Kilometer Luftlinie von der Bremer Innenstadt entfernt, aber dennoch mitten im Grünen. Wir haben ein erlebnispädagogisches Gelände und viel Freiraum für sportliche Aktivitäten an der frischen Luft. In direkter Umgebung befindet sich der Werdersee, in dem man sich im Sommer hervorragend abkühlen kann.


Die Datenschutzerklärung der Jugendbildungsstätte LidiceHaus.

Mai 2025

Mai
22
Donnerstag

Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr Jugendbildungsstätte LidiceHaus Vom Arabischen Frühling bis zu Donald Trump: Der Israel-Hamas-Krieg im historischen und geopolitischen Kontext

Der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die darauf folgende militärische Auseinandersetzung stellen eine Zäsur dar, welche die politische Dynamik im Nahen und Mittleren Osten nachhaltig beeinflusst. Termin anzeigen

Juni 2025

Jun
12
Donnerstag

Donnerstag, 12. Juni 2025, 9 bis 16 Uhr Jugendbildungsstätte LidiceHaus Zuversicht braucht Vertrauen: Fachtag zum 17. Kinder- und Jugendbericht

Der 17. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung zeigt: Junge Menschen haben ein gemeinsames Bedürfnis nach Orientierung und Sicherheit – besonders in einer dynamischen und unsicheren Zeit wie heute. Die zentrale Botschaft lautet: Zuversicht... Termin anzeigen

September 2025

Sep
19
Freitag

Freitag, 19., 9:30 Uhr bis Sonntag, 21. September 2025 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Arbeit. Alltag. Rassismus?! (für weiß positionierte Menschen) 

Ein Seminar zur Praxisreflexion für weiße Fachkräfte, Ehren-und Hauptamtliche, die sich selbstreflexiv mit Rassismus im (Arbeits-)Alltag auseinandersetzen wollen. Termin anzeigen

Oktober 2025

Okt
29
Mittwoch

Mittwoch, 29. bis Donnerstag, 30. Oktober 2025 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Netzwerktreffen Rechtsextremismus und Familie

Die bundesweiten Netzwerktreffen bringen Kolleg*innen im Themenfeld zusammen, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationen zu erkunden. Diese Treffen bieten Vorträge, Diskussionsrunden und informelle Gespräche, die dazu... Termin anzeigen

November 2025

Nov
05
Mittwoch

Mittwoch, 5. November 2025, 9 bis 16 Uhr Jugendbildungsstätte LidiceHaus Mitwirkung mit Wirkung

Fortbildung für (Vertrauens-)Lehrkräfte und Schulsozialpädagog*innen  Termin anzeigen
Nov
10
Montag

Montag, 10., 9:30 Uhr bis Mittwoch, 12. November 2025 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Rechtsextremismus in Familien

Familie und Geschlecht im Zentrum rechten Kulturkampfs: Wie Fundamentalismus die Wahrnehmung und das Leben von Familien beeinflusst. Termin anzeigen