Fortbildungen
Februar 2021
Feb
05
Freitag
Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Februar 2021 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Empowerment-Workshop für Schwarze Menschen aus sozialen Berufsfeldern
Rassismus ist gesellschaftliche Realität und gehört zur Alltagserfahrung und Lebenswelt von Schwarzen Menschen. Als (haupt- oder ehrenamtliche, freiberufliche oder lernende) Fachkräfte in sozialen Berufsfeldern (Erzieher*innen, Therapeut*innen,...
Termin anzeigen
März 2021
Mär
03
Mittwoch
Mittwoch, 3., 17 Uhr bis Freitag, 5. März 2021 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Beratung im Kontext Rechtsextremismus und Familie
Modulare Fortbildung für Mitarbeiter*innen der Rechtsextremismus-Prävention und/oder Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, die am Themenfeld Rechtsextremismus und Familie interessiert sind, dort einen Schwerpunkt haben oder diesbezügliche...
Termin anzeigen
Mär
18
Donnerstag
Donnerstag, 18. März 2021, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Medienpädagogik Basis Edition
Methoden, Materialien und Angebote für Ihre medienpraktische Arbeit vor Ort. Praxisnah, niedrigschwellig und einfach umzusetzen. Ziel des Tages ist es, einfache Wege zu erlernen, mit Jugendlichen präventiv zu Themen wie Selbstdarstellung im Netz,...
Termin anzeigen
April 2021
Apr
15
Donnerstag
Donnerstag, 15. April 2021, 9 bis 16 Uhr Jugendbildungsstätte LidiceHaus Körper & Adoleszenz: Herausforderungen einer geschlechterreflektierten Jugendarbeit
Der Körper ist etwas zutiefst Soziales und als solcher in vielerlei Hinsicht bedeutsam. Auf dem diesjährigen Fachtag der AG geschlechterreflektierte Jugendarbeit fragen wir nach den Bedeutungen des Körpers in der Adoleszenz im Kontext...
Termin anzeigen
Apr
16
Freitag
Freitag, 16. April 2021, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Ethische Konflikte in den Hilfen zur Erziehung
_Werkstatt
Termin anzeigen
Apr
28
Mittwoch
Mittwoch, 28., 10 Uhr bis Freitag, 30. April 2021 ServiceBureau Jugendinformation Demokratie digital denken
Eine 3-modulige Train-the-Trainer-Fortbildungsreihe für Fachkräfte, Multiplikator*innen und alle, die mit Jugendlichen arbeiten. Wie lässt sich die Widerstandsfähigkeit der Demokratie im digitalen Zeitalter stärken? Können wir antidemokratischen...
Termin anzeigen
Juni 2021
Jun
03
Donnerstag
Donnerstag, 3. Juni 2021, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Digitale Jugendarbeit
Der digitale Raum ist ein wichtiger Bestandteil der jugendlichen Lebenswelt --- und wie sieht es mit der Jugendarbeit aus? Wie präsent müssen wir in der Online-Welt sein, um den Bedürfnissen unserer Zielgruppe gerecht zu werden? Wie können wir...
Termin anzeigen
Juli 2021
Jul
16
Freitag
Freitag, 16., 17 Uhr bis Sonntag, 18. Juli 2021 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Rassismuskritisches Handeln in der Migrationsgesellschaft
Eine 3-modulige Qualifizierungsreihe für Fachkräfte, Ehren- und Hauptamtliche aus der pädagogischen Arbeit, der Sozialen Arbeit und der Bildungsarbeit, die sich selbstreflexiv und kritisch mit den aktuellen Herausforderungen der...
Termin anzeigen
September 2021
Sep
30
Donnerstag
Donnerstag, 30. September 2021, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation 15. Mediensucht Fachtag
Auch im 15. Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema Medien und deren Nutzungszeiten.
Termin anzeigen
November 2021
Nov
22
Montag
Montag, 22. bis Dienstag, 23. November 2021 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Fachtagung Antifeminismus
Antifeminismus ist das verbindende Element zwischen verschiedensten fundamentalistisch-religiösen und politischen Milieus und einer vermeintlich demokratischen Mitte. Die Fachtagung setzt sich intensiv mit aktuellen Erscheinungsformen und...
Termin anzeigen
Nov
25
Donnerstag
Donnerstag, 25. November 2021, 9:00 bis 16:30 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Netzspannung³ reloaded
In Online-Welten sind „unerwünschte“ Inhalte wie Pornografie oder Gewalt leicht aufzufinden. Jugendliche kommen nicht nur mit solchen Inhalten in Berührung, sondern sind auch dem Risiko unangenehmer Kontakte und digitaler „Angriffe“ ausgesetzt....
Termin anzeigen