Jetzt hört doch endlich auf zu streiten
Hochkonflikthafte Familiensysteme sind in der Arbeit mit Familien Teil der alltäglichen Arbeit und gleichzeitig eine besondere Herausforderung
• an die Einschätzung der Konfliktdynamik,
• an die Unterstützung von extrem belasteten Eltern und Kindern,
• an die Sicherung des Kindeswohls,
• an die Kooperation mit einem oftmals unübersichtlichen Feld beteiligter Personen und Professionen,
• an die Fähigkeiten zur Selbstfürsorge.
Wie können wir diesen Herausforderungen so begegnen, dass wir handlungsfähig bleiben und sich für alle Beteiligten wieder Perspektiven eröffnen? Wir werden uns diesen Aspekten mit theoretischem Input, Rollenspielen und kreativen Methoden nähern.
Dozent:innen: Ann-Katrin Hollmann, Martina Zellmann
Veranstaltungsdetails
Termin
-
12.2.26 9:00 Uhr bis13.2.26 15:00 Uhr
Ort
-
Referat Fortbildung bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration
Faulenstraße 23
28195 Bremen
Kosten
- 140 Euro