Fortbildungskalendar
April 2026
Apr
10
Freitag
Freitag, 10. April 2026, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Geschwisterbeziehungen in den Hilfen zur Erziehung
Geschwister spielen im Leben von Kindern eine zentrale Rolle – auch und gerade in der Kinder- und Jugendhilfe. Entsprechend den Vorgaben des SGB VIII ist ihre Beziehung in der Hilfeplanung und deren Umsetzung gezielt zu berücksichtigen. Dieses...
Termin anzeigen
Apr
16
Donnerstag
Donnerstag, 16. April 2026, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Klar und wertschätzend kommunizieren
Dieses Einführungsseminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation. Die Teilnehmenden lernen zentrale Kommunikationsmodelle kennen und reflektieren ihre eigene Kommunikationsweise. Ein besonderer...
Termin anzeigen
Apr
17
Freitag
Freitag, 17. April 2026, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Stationäre Jugendhilfe und Sucht
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht und Konsum bestimmt immer wieder den pädagogischen Alltag mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Stoffgebundene Süchte wie Cannabis-, Alkohol- und Tabakkonsum sind Alltagsrealität, aber auch...
Termin anzeigen
Apr
17
Freitag
Freitag, 17. April 2026, 10 bis 16 Uhr Mädchenhaus Bremen gGmbH Klassismuskritische Mädchen*arbeit
Diese Fortbildung ist eine Einstiegsveranstaltung für Fachkräfte, die sich mit klassismuskritischer Mädchen*arbeit auseinandersetzen möchten. Hier sprechen wir u. a. darüber, was Klassismus ist, welche Auswirkungen er auf uns persönlich und auch...
Termin anzeigen
Apr
20
Montag
Montag, 20. April 2026, 9 bis 15 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Einführung in den Kinderschutz
Der Kinderschutz ist sowohl innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe als auch in der Sozialen Arbeit insgesamt
Termin anzeigen
Apr
20
Montag
Montag, 20. April 2026, 10 bis 12 Uhr Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V. „Ich bin an deiner Seite“ – Fokus Jugendtrauer
Zielgruppe: Pädagogisches Personal oder Fachkräfte aus dem Umfeld von Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren und alle, die im beruflichen Alltag trauernden Jugendlichen begegnen.
Termin anzeigen
Apr
22
Mittwoch
Mittwoch, 22. bis Sonntag, 26. April 2026 Paritätisches Bildungswerk Bremen e.V. Neurodivergenz in der Jugendhilfe
Begleiten Sie individuelle Entwicklungswege von Jugendlichen einfühlsam, erkennen Sie Ressourcen und gestalten Sie Teilhabe aktiv.
Termin anzeigen
Apr
22
Mittwoch
Mittwoch, 22. April 2026, 9 bis 17 Uhr DRK Jugendhilfe (Sichere) Entscheidungen treffen
Jede:r von uns kennt im Alltag (krisenhafte) Situationen, in denen wir sofort Entscheidungen treffen müssen. Dies stellt für uns psychisch und manchmal auch körperlich besondere Herausforderungen dar und im Nachhinein überlegen wir, ob wir richtig...
Termin anzeigen
Apr
23
Donnerstag
Donnerstag, 23. April 2026, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Kompetenz statt Verbot - Perspektiven für eine zeitgemäße Medienpädagogik
Die Fachtagung lädt dazu ein, Chancen und Herausforderungen digitaler Lebenswelten gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Fachkräften zu reflektieren – mit dem Ziel, Medienkompetenz zu stärken statt Nutzung einzuschränken.
Termin anzeigen
Apr
23
Donnerstag
Donnerstag, 23. April 2026, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Deeskalation bei Kindern
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie Konfliktsituationen bei Kindern frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen ergriffen werden können, um Eskalationen vorzubeugen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Umgang mit aufgebrachten Kindern....
Termin anzeigen
Apr
24
Freitag
Freitag, 24. April 2026, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Neurodiversität – Vielfalt verstehen, Vielfalt gestalten
Neurodivergenz ist kein Defizit – sie ist Ausdruck menschlicher Vielfalt. In diesem Seminar lernen Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe das Konzept der Neurodiversität kennen und reflektieren, wie sie Kinder und Jugendliche mit neurologisch...
Termin anzeigen
Apr
27
Montag
Montag, 27. April 2026, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Macht in der Sozialen Arbeit
Termin anzeigen
Apr
28
Dienstag
Dienstag, 28. April 2026, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Interkulturalität. Transkulturalität. Haltung.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bewegen sic heute in diverseren Umfeldern als der Großteil der betreuenden Personen. Dazu haben jüngere Pädagog* innen und Multiplikator*innen andere Ansätze als ältere Generationen. Somit muss eine...
Termin anzeigen
Apr
29
Mittwoch
Mittwoch, 29. April 2026, 9:30 bis 13:30 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Begleiteter Umgang
Die Grundlagenfortbildung schafft einen Einblick in die Durchführung des Begleiteten Umgangs aus einer kindorientierten Betrachtungs- und Handlungsweise. Anhand von Fallbeispielen werden u. a. folgende Fragen
Termin anzeigen
Apr
30
Donnerstag
Donnerstag, 30. April 2026, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz
Stress gehört zum Berufsalltag – besonders in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie einfache Yoga- und Atemübungen aus dem TriYoga®, die sich direkt im Alltag anwenden lassen – am...
Termin anzeigen
