Geschwisterbeziehungen in den Hilfen zur Erziehung

Geschwister spielen im Leben von Kindern eine zentrale Rolle – auch und gerade in der Kinder- und Jugendhilfe. Entsprechend den Vorgaben des SGB VIII ist ihre Beziehung in der Hilfeplanung und deren Umsetzung gezielt zu berücksichtigen. Dieses Seminar bietet Fachkräften praxisnahe Unterstützung, um dieser Anforderung gerecht zu werden.Der SOS-Kinderdorf-Verein verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der gemeinsamen Betreuung von Geschwistern und darüber hinaus über wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Praxisforschung des SOS-eigenen Sozialpädagogischen Instituts (SPI). Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in wissenschaftlich fundierte Ansätze der Geschwisterforschung sowie praxisorientierte Methoden zur Analyse und Einschätzung geschwisterlicher Beziehungen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Entdecken und Stärken von Ressourcen von Geschwisterkonstellationen, aber auch der professionelle Umgang mit komplexen und herausfordernden Geschwisterdynamiken wird thematisiert. 

Dozent:innen: Johanna Schneider

Anmeldung: Veranstaltung: f49-2026-25
Buchung über www.forum49.de