Klassismuskritische Mädchen*arbeit
Diese Fortbildung ist eine Einstiegsveranstaltung für Fachkräfte, die sich mit klassismuskritischer Mädchen*arbeit auseinandersetzen möchten. Hier sprechen wir u. a. darüber, was Klassismus ist, welche Auswirkungen er auf uns persönlich und auch als Fachkräfte hat und wie Klassismus mit Rassismus und Sexismus verstrickt ist. Es wird eine Mischung aus kurzen Inputs, praktischen Übungen und außerdem Raum für Reflexion und Austausch geben. Hier orientieren wir uns an den Fragen:
Welche Rolle spielt Klassismus in der Mädchen*arbeit
und wie kann klassismusbewusstere Mädchen*arbeit aussehen?
Fortbildung für Frauen*
Dozent:innen: Georgia Karageorgaki, Loubna Khaddaj
Veranstaltungsdetails
Termin
-
17.4.26 10:00 Uhr bis17.4.26 16:00 Uhr
Ort
-
Mädchenhaus Bremen gGmbH
Rembertistraße 32
28203 Bremen
Kosten
- 80 Euro