Fortbildungskalendar

Februar 2025

Feb
04
Dienstag

Dienstag, 4. Februar bis Dienstag, 13. Mai 2025 Paritätisches Bildungswerk Bremen e.V. Kommunikation in der Jugendhilfe

Sicher kommunizieren in der Jugendhilfe:   Sie arbeiten in der Jugendhilfe und Deutsch ist nicht Ihre Muttersprache? Termin anzeigen
Feb
06
Donnerstag

Donnerstag, 6., 9 Uhr bis Freitag, 7. Februar 2025, 15 Uhr Referat Fortbildung bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration Jetzt hört doch endlich auf zu streiten … – Arbeit mit hochkonflikthaften Familiensystemen

Hochkonflikthafte Familiensysteme sind in der Arbeit mit Familien Teil der alltäglichen Arbeit und gleichzeitig eine besondere Herausforderung Termin anzeigen
Feb
13
Donnerstag

Donnerstag, 13. Februar 2025, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemisches Elterncoaching

Beim systemischen Elterncoaching nach Haim Omer geht es darum, mit Eltern(-teilen) gemeinsam Rahmenbedingungen zu erarbeiten, die dazu führen, dass blockierte und negativ eskalierte Familienstrukturen und Verhaltensweisen wieder in konstruktive... Termin anzeigen
Feb
17
Montag

Montag, 17. Februar 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Asyl- und Aufenthaltsrecht - Einführung in das Migrationsrecht mit Schwerpunkt unbegleitete, minderjährige Geflüchtete

Die Arbeit mit unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten oder geflüchteten jungen Erwachsenen ist aus der Kinder- und Jugendhilfe nicht mehr wegzudenken. Vielfach kommen Fachkräfte an ihre Grenzen, wenn es um Fragen des Aufenthalts- und... Termin anzeigen
Feb
18
Dienstag

Dienstag, 18. Februar 2025, 16 bis 18 Uhr Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V. „Ich bin an deiner Seite“ – Fokus Jugendtrauer

Orientierungsseminar für die Begegnung mit trauernden Jugendlichen Termin anzeigen
Feb
20
Donnerstag

Donnerstag, 20. Februar 2025, 10 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Gesunder Schlaf trotz Nachtbereitschaft - Strategien für einen guten Schlafrhythmus als Grundlage einer gesunden Lebensweise

Gesunder Schlaf ist eine Voraussetzung für eine gesunde Lebensweise. Da ist es herausfordernd, wenn durch Nachtbereitschaften und Schichtdienst ein regelmäßiger Schlaf nicht immer gewährleistet werden kann. Termin anzeigen
Feb
21
Freitag

Freitag, 21., 15 Uhr bis Sonntag, 23. Februar 2025 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Let’s connect: Rassismuskritik, Antisemitismuskritik, Empowerment

Eine 4-modulige Fortbildung von Februar bis August 2025 Termin anzeigen