ServiceBureau Jugendinformation

Cfb74f6619af7d49e3b6e73066538c6458581d5e

Das ServiceBureau Jugendinformationwurde 1991 (zunächst mit dem Namen ServiceBureau Internationale Jugendarbeit) gegründet, mit dem Ziel, die Jugendarbeit in Bremen bei der Organisation und Durchführung internationaler Begegnungen zu unterstützen.

Unsere Arbeit wurde von Anfang an unterstützt durch die senatorische Behörde für Jugend in Bremen.

Im Laufe der Jahre hat sich unser Aufgabengebiet erweitert: 1997 sind wir mit dem Bremischen Jugendserver jugendinfo.de online gegangen und kurz darauf entwickelten wir erste medienpädagogische Angebote, um die Jugendarbeit in Bremen bei ihren ersten Schritten im World Wide Web zu unterstützen.

Dank der schnellen Verbreitung und der dynamischen Entwicklung des Internets hat sich der Bereich Medienpädagogik im ServiceBureau etabliert. Da wir unserem ursprünglichen Namen entwachsen waren, folgte ein paar Jahre später die Umbenennung in ServiceBureau Jugendinformation.

Das ServiceBureau ist Teil der Jugendbildungsstätte LidiceHaus.


Datenschutzerklärung des ServiceBureau Jugendinformation

November 2025

Nov
06
Donnerstag

Donnerstag, 6. November 2025, 9:00 bis 16:30 Uhr ServiceBureau Jugendinformation KI in der Jugendarbeit: Von Hype zu Verantwortung

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – oft unsichtbar, aber mit tiefgreifenden Folgen. KI ist nicht neutral oder losgelöst von gesellschaftlichen Strukturen zu betrachten – sie wird von Menschen entwickelt, genutzt und steht im... Termin anzeigen
Nov
18
Dienstag

Dienstag, 18. November 2025, 11 bis 12 Uhr ServiceBureau Jugendinformation DigiBrunch: Hass im Netz

Fast jede zweite Person wurde schon einmal online beleidigt, fast jede zweite junge Frau erhielt bereits ungefragt Nacktfotos. Hass im Netz belastet betroffene und führt zu einem Rückzug aus demokratischen Diskursen (Quelle:... Termin anzeigen
Nov
24
Montag

Montag, 24., 9 Uhr bis Samstag, 29. November 2025 ServiceBureau Jugendinformation LevelUp – 3rd transnational networking space for civic educators

Wir laden Partnerorganisationen aus dem Ausland und unsere lokalen Kooperationspartner*innen zu einer internationalen Tagung ein. Termin anzeigen

Dezember 2025

Dez
04
Donnerstag

Donnerstag, 4. Dezember 2025, 11 bis 12 Uhr ServiceBureau Jugendinformation DigiBrunch: Toxische Männlichkeit und digitale Codes

Durch die Serie „Adolescence”, die Anfang 2025 veröffentlicht wurde, war das Thema toxische Männlichkeit in Verbindung mit entsprechenden Influencern und digitalen Codes sehr präsent. Termin anzeigen

April 2026

Apr
23
Donnerstag

Donnerstag, 23. April 2026, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Kompetenz statt Verbot - Perspektiven für eine zeitgemäße Medienpädagogik

Die Fachtagung lädt dazu ein, Chancen und Herausforderungen digitaler Lebenswelten gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Fachkräften zu reflektieren – mit dem Ziel, Medienkompetenz zu stärken statt Nutzung einzuschränken. Termin anzeigen

Juni 2026

Jun
11
Donnerstag

Donnerstag, 11. Juni 2026, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Zwischen Selbstfindung und Selbstdarstellung - Entwicklungsaufgaben in Zeiten von Social Media, Smartphone und KI

Kinder und Jugendliche stehen heute vor der Herausforderung, ihre Identität in digitalen Räumen zu entwickeln, die Chancen wie Risiken zugleich bergen. Termin anzeigen

Oktober 2026

Okt
01
Donnerstag

Donnerstag, 1. Oktober 2026, 9 bis 17 Uhr Landesinstitut für Schule (Referat Gesundheit und Suchtprävention), ServiceBureau Jugendinformation 20. Mediensucht-Fachtag

Seit vielen Jahren bieten die Bremer Mediensucht-Fachtage eine interdisiplinäre Plattform für Fachkräfte, Wissenschaft und engagierte Praktiker*innen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und bewährte Strategien im Umgang mit exzessiver... Termin anzeigen