Lösungsgeschichten kreieren

Der Ansatz der lösungsorientieren Kurzzeittherapie wurde in den 80er Jahren von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg begründet. Es handelt sich um einen pragmatischen Ansatz, der davon ausgeht, dass ein tiefes Verstehen des Problems nicht zwingend notwendig ist, um zur Lösung zu gelangen und dass bereits kleine Veränderungen eine große Wirkung erzeugen können. Hierbei wird der Fokus auf Ausnahmen vom Problem und auf die Ressourcen, Hoffnungen, Wünsche der Klient*innen gelenkt. In diesem Workshop soll ein grundlegendes Verständnis der lösungsorientieren Haltung und ihrer Grundprämissen erzeugt werden. Zudem werden im Rahmen von Kleingruppenübungen lösungsorientierte Gesprächstechniken und -methoden erprobt.

Max. 12 Teilnehmende

Dozent:innen: Darinka Jovanovic