Systemische Fragetechniken Teil II
»Die Bedeutung einer Botschaft ist die Antwort, die Sie erhalten.« Mit minimalem Einsatz optimale Wirkung in der Beratung erzielen! Wie geht das? Systemische Fragetechniken können dabei eine hilfreiche Antwort sein! Mit kleinen, fast unscheinbaren sprachlichen Wendungen können Lösungen unmerklich in Gang gesetzt werden. In dem theoretischen Seminarteil wollen wir das Arbeiten mit den Fragetechniken an der Arbeit mit dem Widerstand, bei Erstgesprächen und anhand des PELZ-Modells vorstellen. Ausgehend von Alltagserfahrungen der Teilnehmenden werden dann die kreativen Fragetechniken erprobt und ausgebaut. In dem Workshop wollen wir das schon vorhandene systemische Wissen auffrischen und intensivieren.
Dozent:innen: Corona Diedrich
Veranstaltungsdetails
Termin
-
9.11.26 9:00 Uhr bis9.11.26 16:00 Uhr
Ort
-
Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe
Schiffbauerweg 2
28237 Bremen
Kosten
- 80 Euro