Mimik und Gefühle bei Kindern und Jugendlichen erkennen
Mimik und Mikroexpressionen
Lernen Sie die Emotionen hinter den subtilen mimischen Ausdrücken zu erkennen. Nur wenn Sie empathisch auf Ihr Gegenüber eingehen können, fühlt dieser sich verstanden und ist bereit, Ihnen ›entgegen zu kommen‹. Sympathie und Vertrauen spiele eine entscheidende Rolle für die Stärke von jedweder Art von Beziehungen, ob im privaten Bereich oder im Arbeitskontext.
Gestik und Körperhaltung
Wir neigen bewusst und unbewusst dazu, Gestik häufig falsch zu interpretieren. So assoziieren wir beispielsweise ›verschränkte Arme‹ oft mit Verschlossenheit oder ›Augenbrauen zusammenkneifen‹ mit Unmut. Diese missverständlichen Deutungen führen oft dazu, dass wir im Umgang mit unseren Gesprächspartnern entsprechend handeln, ohne die tatsächlichen Beweggründe hinter ihren Gesten zu hinterfragen.
In dieser Fortbildung lernen Sie:
• Mikro-Expressionen zu erkennen
• Marko-Expressionen unterscheiden
• Empathische Ansprache
• Richtiges Beobachten (Baseline)
Dozent:innen: Valeria Escandell, Psychologin
Veranstaltungsdetails
Termin
-
7.5.26 10:00 Uhr bis7.5.26 13:00 Uhr
Ort
-
St. Johannis
St. Magnus Straße 8
Kosten
- 40 Euro