Fortbildungskalendar

November 2023

Nov
03
Freitag

Freitag, 3. November 2023, 10 bis 13 Uhr (für Frauen*) Mädchenhaus Bremen e.V. Zwangsverheiratung – eine schwere Form von Gewalt gegen Mädchen* und Frauen*

Zwangsverheiratung ist eine Form geschlechtsspezifischer Gewalt, die auf patriarchalen Strukturen basiert. In dieser dreistündigen Fortbildung soll es um eine Sensibilisierung für das Thema gehen, indem wir uns u.a. folgenden Fragen nähern wollen:... Termin anzeigen
Nov
06
Montag

Montag, 6. November 2023, 10 bis 13 Uhr DRK Jugendhilfe Fallwerkstatt

Neue Perspektiven – entlastende Unterstützung – Motivation für die weitere Arbeit. Termin anzeigen
Nov
10
Freitag

Freitag, 10. November 2023, 9 bis 17 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemische Weiterbildung Fragetechniken 2

„Die Bedeutung einer Botschaft ist die Antwort, die Sie erhalten“ Termin anzeigen
Nov
13
Montag

Montag, 13. November 2023, 9:30 bis 16:30 Uhr Reisende Werkschule Scholen e.V. Marte Meo

Bei der Marte Meo Methode werden Alltagssituationen aus der eigenen Arbeit gefilmt, analysiert und dann mit den Beteiligten besprochen. Dabei werden die Stärken und Gelegenheiten zu positiven Entwicklungen besonders in den Blick genommen. Die... Termin anzeigen
Nov
23
Donnerstag

Donnerstag, 23. November 2023, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Was geht (noch)? Digitale Medien in der Klimakrise

Die Klimakrise betrifft uns alle. Bekannte Alltagsroutinen und Standards werden wir ändern müssen. Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemische Weiterbildung An welcher Stelle liegt das Hindernis?

Auflösung mit Hilfe von Familienaufstellungen Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 bis 14 Uhr Referat Fortbildung (Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) Methodenpicknick

Für alle Kolleg:innen, denen die Grundlagen in der Gesprächsführung bekannt sind. In dem Workshop werden bereits erworbene Kenntnisse in der Gesprächsführung durch praktische Übungen vertieft und gefestigt. Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 bis 16 Uhr (für Frauen*) Mädchenhaus Bremen e.V. Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV)

NSSV kann für junge Menschen eine Bewältigungsstrategie sein, mit der sie eine Erleichterung von negativen oder überfordernden Gefühlen herbeiführen.  Wer ist betroffen von NSSV? Wo ist die Abgrenzung zu suizidalem Verhalten? Welche möglichen... Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 Uhr Bremerhavener Sportjugend, Jugendbildungsstätte LidiceHaus Digitale Jugendbeteiligung

In Jugendbeteiligungsprozessen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten für digitale Medien: Sie können z.B. dazu dienen, schnelle Stimmungsbilder zu erheben, Prozesse transparent zu gestalten oder auch die Zusammenarbeit zwischen Präsenzterminen zu... Termin anzeigen
Nov
24
Freitag

Freitag, 24. November 2023, 9 bis 13 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Traumapädagogik für Fachkräfte aus Bildungseinrichtungen

Eine traumapädagogische Haltung kann im (professionellen) Umgang mit Kindern und Jugendlichen hilfreich sein. Durch die Entwicklung einer solchen Haltung gewinnt man Sicherheit im Umgang mit möglicherweise traumatisierten Kindern und Jugendlichen... Termin anzeigen
Nov
30
Donnerstag

Donnerstag, 30. November 2023, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Was brauchen traumatisierte Kinder und Jugendliche? Grundlagen der Traumapädagogik

In der Fortbildung werden grundlegende Kenntnisse über die Entstehung und Auswirkungen von Traumata auf die kindliche Entwicklung vermittelt. Nach einer einführenden Darstellung der Traumapädagogik entwickeln wir mit den Teilnehmenden... Termin anzeigen
Nov
30
Donnerstag

Donnerstag, 30. November 2023, 16 bis 19 Uhr Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V. „Bin ich schuld?“

Workshop für Fachkräfte zu Kinder- und Jugendtrauer bei Suizid Termin anzeigen