Fortbildungskalendar
Mai 2025
Mai
08
Donnerstag
Donnerstag, 8. Mai 2025, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Digitale Gewalt: Prävention und Handlungsstrategien
Ziel des Fachtages ist es, Fachkräften praxisnahe Strategien an die Hand zu geben, um souverän und sicher mit den Herausforderungen digitaler Gewalt umzugehen. In einer konstruktiven Atmosphäre werden praxisnahe Ansätze und fundiertes Wissen für...
Termin anzeigen
Mai
09
Freitag
Freitag, 9. Mai 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Krisenintervention bei Suizidalität – Kompetentes Handeln in akuten Krisensituationen
Viele Jugendliche leiden im Laufe ihres Lebens an Suizidalität und/oder zeigen selbstverletzendes Verhalten. Pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sind regelmäßig und zunehmend häufiger mit diesen Störungsbildern konfrontiert.
Termin anzeigen
Mai
09
Freitag
Freitag, 9. Mai 2025, 10 bis 16 Uhr Mädchenhaus Bremen gGmbH Klassismuskritische Mädchen*arbeit
Mai
13
Dienstag
Dienstag, 13., 9 Uhr bis Mittwoch, 14. Mai 2025, 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Sicheres Handeln im Kinderschutz
Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen wirksamen Schutz und gezielte Unterstützung durch Fachkräfte. Diese benötigen Grundlagenwissen, um den Schutzauftrag bei vermuteter Kindeswohlgefährdung in ihrer Einrichtung erfüllen zu können.
Termin anzeigen
Mai
15
Donnerstag
Donnerstag, 15., 9 Uhr bis Freitag, 16. Mai 2025, 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemisches Arbeiten Modul II Methoden der Visualisierung
“Den Stein wieder ins Rollen bringen”
Termin anzeigen
Mai
16
Freitag
Freitag, 16. Mai 2025, 10 bis 13 Uhr Caritas-Erziehungshilfe gGmbH Konfliktbewältigung und Handlungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag
In diesem Seminar werden Sie Grundlagen der Deeskalation und der deeskalierenden Kommunikation kennenlernen und anwenden. Außerdem wird geschaut, was Stress mit Eskalation und Deeskalation zu tun hat. Darüber hinaus sehen wir uns Beispiele aus der...
Termin anzeigen
Mai
21
Mittwoch
Mittwoch, 21. Mai 2025, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Gespräche mit Kindern achtsam und sensibel führen
Kinder auf belastende Themen anzusprechen, fällt oft schwer. Befürchtungen und Unsicherheiten blockieren unseren Handlungsimpuls, weil wir garantiert alles richtigmachen wollen. Ein erster wichtiger Schritt zu einem achtsamen Gespräch ist die...
Termin anzeigen
Mai
22
Donnerstag
Donnerstag, 22., 9 Uhr bis Freitag, 23. Mai 2025, 14 Uhr Referat Fortbildung bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Reisende Werkschule Scholen e.V. Ich packe meinen Koffer- Zielführende Gespräche in der Familienarbeit
In der täglichen Arbeit mit Klient:innen gibt es immer wieder Menschen, die uns in besonderer Weise herausfordern, manchmal ärgern, an die Grenzen bringen, verzweifeln lassen oder auch wütend machen. Wie kann es gelingen…
Termin anzeigen
Mai
23
Freitag
Freitag, 23. Mai 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Gesunde Selbstführung – Auf Dauer gesund und motiviert arbeiten
In unserer heutigen Arbeitswelt wird Stress immer mehr zu einem ständigen Begleiter, der sich nicht so einfach abschütteln lässt. Wir alle wissen, dass positiver Stress motivierend ist und unsere Leistungsbereitschaft fördert. Wir wissen aber...
Termin anzeigen
Mai
26
Montag
Montag, 26. Mai 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Ringen und Raufen – Spielerische Förderung der psychomotorischen Entwicklung
Ringen und Raufen nach Regeln kann für Kinder eine natürliche und gesunde Form des sozialen Lernens sein. Dabei lernen sie, ihre eigenen Grenzen zu verstehen und respektieren die Grenzen anderer. Außerdem bietet das Raufen eine Möglichkeit, Stress...
Termin anzeigen