Fake Facts

F9690c8e356bfbcd187cb1d9a5d04845d9d1b44b

Warum glauben Menschen an eine große Verschwörung rund um Corona? Welche psychologischen Faktoren spielen beim Glauben an Verschwörungserzählungen eine Rolle? Und wie können wir damit umgehen, wenn wir mit solchen Mythen im eigenen Umfeld konfrontiert werden?

Diese und weitere Fragen beantwortet uns die Bürgerrechtlerin und Publizistin Katharina Nocun in unserer kostenlosen Online-Veranstaltung "Fake Facts".

 


Eine Kooperation der Projekte #future_fabric (ServiceBureau Jugendinformation) und AkriBa (LidiceHaus)

Anmeldung

Termin auswählen

(mindestens ein Termin muss ausgewählt werden)

Mit dem Absenden des Anmeldeformulars werden ihre Daten per Mail an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der betreffenden Organisation.