Unterdrückung fighten - Seminare leiten
    
    Ziel dieser 2-moduligen Qualifizierung ist es, Menschen, die in Deutschland Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen machen, zu Trainer*innen der politischen Jugendbildung auszubilden.
MODUL 1: 22.-26. August 2022 in der Jugendbildungsstätte LidiceHaus in Bremen
- Kennenlernen und (persönliche) Zielsetzungen
 - Basiswissen zu unterschiedlichen Diskriminierungsformen und Mechanismen von Mehrfachdiskriminierungen
 - Grundlagen Politische Bildung und Einsatzfelder
 - Methoden für die Politische Bildung (z.B. Moderation von Gruppenprozessen, Lerntheorien)
 - Praxiswerkstatt: Hier könnt ihr selbst Methoden ausprobieren!
 
MODUL 2: 16.-18. September 2022 in der Bildungsstätte Bredbeck in Osterholz-Scharmbeck
- Erste-Hilfe-Kurs
 - Rechte und Pflichten für die Arbeit mit jungen Erwachsenen inkl. Richtlinien zur Prävention von Sexualisierter Gewalt
 - Vernetzung und wie geht’s weiter
 
Alle weiteren Informationen zu dieser Qualifizierung gibt es auf jugendinfo.de
Veranstaltungsdetails
Ort
- 
                
                  Jugendbildungsstätte LidiceHaus
Weg zum Krähenberg 33a
28201 Bremen 
