Partizipative Methoden für Kinder und Jugendliche – Das Projektentwicklungslabor

Kostenloses Angebot für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Beteiligung – Erwachsene müssen Möglichkeiten und Wege für Beteiligung schaffen. Diese sollten an der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen ansetzen, Spaß machen und Sinn ergeben. Die Themenwahl sollte außerdem möglichst konkret, selbst gewählt und der Projektzeitraum überschaubar sein. Doch wie kann eine konkrete Umsetzung methodisch aussehen?
Die Servicestelle Jugendbeteiligung aus Berlinverfügt über langjährige Erfahrung, wirksame Beteiligung von jungen Menschen zu ermöglichen und wird an diesem Tag bei uns im Haus zu Besuch sein. Mit ihrer Methode des Projektentwicklungslabors können Ideen entstehen und Lust auf kleine und große Taten bei Kindern und Jugendlichen geweckt werden. In 5 interaktiven Stationen führt es durch verschiedene Etappen zum nächsten Projekt im Stadtteil oder in der Einrichtung.
Meldet Euch bitte über unten stehendes Kontaktformular an. Falls Ihr noch Fragen habt, wendet Euch gerne an Vanessa Zimmat im LidiceHaus.
Veranstaltungsdetails
Ort
-
Jugendbildungsstätte LidiceHaus
Weg zum Krähenberg 33a
28201 Bremen