Konflikte verstehen, deeskalieren & souverän lösen
In diesem vertiefenden Seminar steht der professionelle Umgang mit Konflikten im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden setzen sich mit Ursachen, Dynamiken und Eskalationsprozessen auseinander, reflektieren ihre eigene Rolle im Konfliktgeschehen und lernen, wie sie Konflikte strukturiert, lösungsorientiert und mit innerer Klarheit begleiten können – sei es im Einzelgespräch, im Team oder in Gruppen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem gezielten Einsatz von Fragen als methodisches Werkzeug: zur Perspektivenklärung, Deeskalation, Ressourcenaktivierung und Prozesssteuerung. Neben theoretischem Input bietet das Seminar viel Raum für Fallarbeit, Übungen und Reflexion.
Inhalte:
• Konfliktdefinitionen, Ursachen und Eskalationsstufen
• Eigene Haltung und Rolle im Konfliktgeschehen
• Strategien zur Deeskalation
• Konstruktive Gesprächsführung in Konfliktsituationen
• Gesprächsstrukturierung & Gesprächsleitung
• Konfliktmanagement-Modelle
• Grundlagen der Mediation & Moderation in Gruppen
• Umgang mit starken Emotionen
• Fragen als Werkzeug
• Praxisnahe Übungen & Fallbearbeitung
Das Ziel des Seminares ist es, Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv begleiten zu können, Handlungssicherheit in herausfordernden Situationen zu gewinnen sowie Beziehungen bewusst zu gestalten und tragfähige Lösungen entwickeln zu können. Der Besuch des Einführungsseminars (f49-2026-32) wird empfohlen, ist jedoch keine Voraussetzung zur Teilnahme.
Dozent:innen: Leila Ahel, Rechtsanwältin und Coach
Veranstaltung: f49-2026-33
Buchung über www.forum49.de
Veranstaltungsdetails
Termin
-
7.10.26 9:00 Uhr bis8.10.26 16:00 Uhr
Ort
-
SOS-Kinderdorf (Bgm-Smidt-Straße)
Bürgermeister-Smidt-Straße 116
28195 Bremen
Kosten
- 160 Euro