Krisenintervention bei Suizidalität

Viele Jugendliche leiden im Laufe ihres Lebens an Suizidalität und/oder zeigen selbstverletzendes Verhalten. Pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sind regelmäßig und zunehmend häufiger mit diesen Störungsbildern konfrontiert. In diesem Seminar werden praxisnahe Ansätze und Konzepte vermittelt, um in akuten Krisensituationen kompetent handeln zu können. Besonderer Fokus liegt auf der Beziehungsarbeit, der Gesprächsführung sowie der Einschätzung von Risiko- und Schutzfaktoren. 

Seminarinhalte sind u. a.:
• Psychische Krisen bei Kindern, Jugendlichen und in der Pubertät
• Verständnismodell von Suizidalität und eigene Haltung zu Krisen
• Beziehungsarbeit im Krisengespräch
• Gesprächsführung über Suizidalität und Suizidversuch
• Einschätzung akuter Krisensituationen
• Skills für die Krisenintervention

 
Dozent:innen: Sarah Heyartz, Sozialarbeiterin 

Veranstaltung: f49-2026-15
Buchung über www.forum49.de