Zwischen Job und Zuhause

Soziale Fachkräfte bewegen sich täglich in einem anspruchsvollen Spannungsfeld: Sie tragen Verantwortung für andere, arbeiten oft emotional nah am Menschen und erleben einen hohen Erwartungsdruck – bei gleichzeitig begrenzten Ressourcen. Nicht selten ‑verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Berufs und Privatleben. Gedanken an die Arbeit begleiten den Feierabend und echte Erholung bleibt aus. In diesem Seminar geht es darum, bewusste Übergänge zwischen Arbeits- und Lebenswelt zu schaffen. Welche inneren und äußeren Grenzen brauche ich, um bei mir zu bleiben? Wie kann ich den Wechsel vom Arbeitsmodus in den privaten Alltag aktiv gestalten – statt ihn einfach nur ›geschehen‹ zu lassen? Und welche kleinen Rituale oder Veränderungen können helfen, Energie zurückzugewinnen, Gelassenheit zu fördern und langfristig gesund zu bleiben? Das Seminar bietet Raum für Reflexion, Austausch und das Erarbeiten individuell passender Strategien. Ziel ist es, das eigene Bewusstsein für Übergänge zu stärken und konkrete, alltagstaugliche Möglichkeiten zu entwickeln, um sich selbst in beiden Lebensbereichen kraftvoll und präsent zu erleben. 

Dozent:innen: Anna Petzold

Veranstaltung: f49-2026-40
Buchung über www.forum49.de