Aber irgendwie anders sind die dann doch...
Feministische Mädchen*arbeit in der Migrationsgesellschaft. In diesem Workshop geht es darum die eigene Haltung und Praxis unter dem Fokus einer Rassismuskritik zu reflektieren.
Dabei werden wir uns u.a. mit der Frage beschäftigen wie sich die Prämissen der feministischen Mädchen*arbeit – wie beispielsweise Parteilichkeit, Anerkennung und Arbeit in Schutzräumen – in eine rassismuskritische Arbeit einbeziehen lassen und welche Hürden in der Praxis dabei auftauchen können.
Diren Yes,il, Simon* Wörmann
Veranstaltungsdetails
Ort
-
Mädchenhaus Bremen / Anlauf- und Beratungsstelle
Rembertistr. 32
Kosten
- 50 Euro
Kontakt
Veranstalter
Telefon
Auch interessant
- Gesunde Selbstführung – Auf Dauer gesund und motiviert arbeiten
- Kinderperspektiven in der Familienarbeit – Gesprächsführung mit Kindern in Krisensituationen
- Konflikte als Chance verstehen und erfolgreich lösen – Einen konstruktiven und lösungsorientierten Umgang mit Konflikten kennen lernen und erproben