Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Eine Einführung in die Methode des VHT nach SPIN-DGVB-Richtlinien. Anhand von Videofilmen und praktischen, arbeitsbezo- genen Übungen werden die Grundlagen des VHTs mit sei- nen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten vermittelt. Gezeigt wird, wie kurze Filmaufnahmen aus dem pädago- gischen Alltag in Schule, Kindertagesstätten und Familie ressourcen-, lösungs-, und handlungsorientiert genutzt werden können. Der Basiskurs ist als Modul für die VHT Aus- bildungen anerkannt
Referentin Dagmar Müller-Geffken
Veranstaltungsdetails
Ort
-
Hans-Wendt-Stiftung (Grohner Str.)
Grohner Straße 45
Kosten
- 95 Euro
Kontakt
Veranstalter
Telefon
Ansprechpersonen
Auch interessant
- Achtsamkeit und Stressbewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe Ansätze und Lösungen im Umgang mit Stress am Arbeitsplatz
- Bindungsorientierte Gesprächsführung
- Sexualität in der Arbeit mit Jugendlichen Junge Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich und sicher durch die herausfordernde Zeit des Heranwachsens begleiten