Suizidales Verhalten von Mädchen*
Mitteilungen von Suizidabsichten oder Suizidversuche von Mädchen führen bei pädagogischen Fachkräften oft zu großen Belastungen. Das Wissen über die Dynamik und altersspezifische Anzeichen können helfen, die Suizid- gefahr besser zu verstehen und zu beurteilen. Ziel der Fortbildung ist es, mehr Sicherheit bei der Einschätzung von akuter Suizidgefährdung zu entwickeln. Ein gemein- sam erarbeiteter Leitfaden schafft die Grundlage für einen weiteren kompetenten Umgang mit suizidalem Verhalten.
Referentin Regina Sänger
Veranstaltungsdetails
Ort
-
Mädchenhaus Bremen / Anlauf- und Beratungsstelle
Rembertistr. 32
Kosten
- 60 Euro
Kontakt
Veranstalter
Telefon
Auch interessant
- Deeskalation bei Kindern – Konflikte erkennen und professionell deeskalieren
- Warnzeichen von Kindeswohlgefährdung in der Frühen Eltern-Kind-Beziehung - Fortbildung für Fachkräfte der Frühen Hilfen im Land Bremen
- Warnzeichen von Kindeswohlgefährdung in der Frühen Eltern-Kind-Beziehung - Fortbildung für Fachkräfte der Frühen Hilfen im Land Bremen