Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe

November 2025

Nov
04
Dienstag

Dienstag, 4. November 2025, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Rassismuskritik für weiße Fachkräfte - Einführung

Die Fortbildung ist eine Veranstaltung für weiß positionierte Fachkräfte, die sich mit Rassismus und ihren eigenen Privilegien auseinandersetzen möchten. Termin anzeigen
Nov
10
Montag

Montag, 10. November 2025, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemisches Arbeiten - Fragetechniken 2

„Die Bedeutung einer Botschaft ist die Antwort, die Sie erhalten“ Termin anzeigen

Februar 2026

Feb
17
Dienstag

Dienstag, 17. Februar 2026, 9 bis 14 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Seminarreihe Partizipation

Die Teilnehmer*innen werden kurze und knackige Partizipationsmethoden und Moderationsgrundlagen kennenlernen und durchführen, die sie im Rahmen der Gruppenabende anwenden können. Wir werden in Klein- und Großgruppen arbeiten,... Termin anzeigen

Juni 2026

Jun
01
Montag

Montag, 1., 9 Uhr bis Dienstag, 2. Juni 2026, 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Einführung in die Erlebnispädagogik – Teil I

Im Seminar vermitteln wir euch praxisnah unterschiedliche Methoden, wie eine Gruppe zu einer starken Gruppe werden kann. Neben einem kleinen theoretischen Input, werdet ihr die unterschiedlichsten Problemlösungsaufgaben selbst erproben können. Ihr... Termin anzeigen
Jun
09
Dienstag

Dienstag, 9. Juni 2026, 9 bis 14 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Seminarreihe Partizipation

Methodenschulung Modul II Termin anzeigen
Jun
19
Freitag

Freitag, 19. Juni 2026, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemische Fragetechniken Teil I

Systemische Fragetechniken helfen, Lösungen zu entwickeln, unterstützen den Perspektivenwechsel und führen weg von der Problemorientierung hin zur Zielorientierung. Durch die Art der Fragestellungen entstehen neue Informationen im ›System‹ und... Termin anzeigen

August 2026

Aug
24
Montag

Montag, 24., 9 Uhr bis Dienstag, 25. August 2026, 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Einführung in die Erlebnispädagogik – Teil II

Welches Vertrauen besteht innerhalb der Gruppe zueinander? Kann ich mich auf die anderen verlassen? Wir vermitteln euch sehr praxisnah unterschiedliche Methoden, wie eine Gruppe zu einer starken Gruppe werden kann. Neben einem kleinen... Termin anzeigen

September 2026

Sep
07
Montag

Montag, 7., 9 Uhr bis Dienstag, 8. September 2026, 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Verwaiste Familien

Diese zweitägige Fortbildung richtet sich an pädagogische, psychologische und sozialarbeiterische Fachkräfte, die in ihrem beruflichen Alltag mit trauernden Kindern und Jugendlichen konfrontiert werden. Die Fortbildung vermittelt grundlegendes... Termin anzeigen

Oktober 2026

Okt
27
Dienstag

Dienstag, 27. Oktober 2026, 9 bis 13 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Seminarreihe Partizipation

Die Teilnehmer*innen werden kurze und knackige Partizipationsmethoden und Moderationsgrundlagen kennenlernen und durchführen, die sie im Rahmen der Gruppenabende anwenden können. Wir werden in Klein- und Großgruppen arbeiten,... Termin anzeigen

November 2026

Nov
09
Montag

Montag, 9. November 2026, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemische Fragetechniken Teil II

»Die Bedeutung einer Botschaft ist die Antwort, die Sie erhalten.« Mit minimalem Einsatz optimale Wirkung in der Beratung erzielen! Wie geht das? Systemische Fragetechniken können dabei eine hilfreiche Antwort sein! Mit kleinen, fast unscheinbaren... Termin anzeigen

Dezember 2026

Dez
07
Montag

Montag, 7. Dezember 2026, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Bindungstrauma in Kindheit und Jugend

In dem Seminar für pädagogische Fachkräfte aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen werden wir und der  Termin anzeigen
Dez
18
Freitag

Freitag, 18. Dezember 2026, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe, Referat Fortbildung bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration Gestaltung von Partizipation

Für Kinder und Jugendliche, die Misshandlungen durch ihre Eltern erlebt haben, stellt Partizipation eine der wichtigsten Korrekturerfahrungen dar. So können die Betroffenen das Gefühl von Kontrolle über ihr Leben und die Zukunft aufbauen,... Termin anzeigen