Auf den Spuren des Widerstands gegen Rassismus

Online-Fortbildung für Multiplikator*innen
Wie spreche ich mit Schüler*innen über den Zusammenhang zwischen Rassismus und Kolonialismus?
Welche konkreten Beispiele gibt es für koloniale Kontinuitäten?
Und wie gestaltet sich antikolonialer Widerstand?
Im Vorfeld der Ausstellung „Zwischen Petition und Rebellion: antikolonialer Widerstand“ , die vom Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), dem Afrika Netzwerk Bremen und dem LidiceHaus vom 24.2. bis 26.4.2023 in Bremen gezeigt wird, findet diese Online-Fortbildung mit Referent*innen der Initiative Perspektivwechsel (Berlin) statt.
Multiplikator*innen können sich auf diese Weise vorab mit den Inhalten der Ausstellung auseinandersetzen. Die Teilnahme an der Fortbildung kann auch unabhängig von der Ausstellung erfolgen.
Teilnahmebeitrag: 25 € (bei Arbeitslosigkeit o.ä. Gründen ist eine Ermäßigung machbar. Bitte Kontakt aufnehmen)
Bitte melden Sie sich über unten stehendes Kontaktformular an.
Haben Sie vorab noch Fragen? Philina Koch aus dem LidiceHaus beantwortet sie gerne (Mail).
Mehr Informationen zur Ausstellung in Bremen finden Sie auf der Webseite des LidiceHauses.
Veranstaltungsdetails
Ort
-
Online-Veranstaltung
Siehe Text
Kosten
- 25 Euro