Methodenpraxis für die Beratung von Kindern und Jugendlichen
Wie lassen sich Kinder und Jugendliche im Kinderschutz professionell begleiten und stärken? Diese praxisorientierte Fortbildung stellt erprobte Methoden vor, die sowohl in der Prävention als auch in der akuten Arbeit eingesetzt werden können. Teilnehmende lernen, wie sie Gespräche kindgerecht gestalten,
Vertrauen aufbauen und Kinder entlasten und stabilisieren. Vielfältige Übungen und Praxisbeispiele geben
Sicherheit für den beruflichen Alltag.
Wir bemühen uns um Barrierefreiheit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Dozent:innen: Katharina Berger, Susanne Osthoff-Klein
Anmeldung: www.dksb-bremen.de/fachkraefte/fortbildungen
Veranstaltungsdetails
Termin
-
11.3.26 9:00 Uhr bis12.3.26 14:00 Uhr
Ort
-
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V.
Schlachte 32
28195 Bremen
Kosten
- 120 Euro