Schutzkonzepte gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Ein Schutzkonzept ist ein Instrument, das Organisati-onen und Einrichtungen hilft, ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche zu werden. In dieser Fortbildung setzen sich die Teilnehmenden mit dem Begriff der Gewalt auseinander, lernen Täter innenstrategien kennen und richten den Blick auf die Situation der Betroffenen. Es wird ein Überblick über die einzelnen Beanstandteile eines Schutzkonzepts gegeben, mit dem Ziel die Fortbildung mit einem Impuls für den weiteren Erarbeitungsprozess eines Schutzkonzeptes zu verlassen.
Wir bemühen uns um Barrierefreiheit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Dozent:innen: Julia Sweers, Katharina Berger, Henning Lueken
Anmeldung: www.dksb-bremen.de/fachkraefte/fortbildungen
Veranstaltungsdetails
Termin
-
30.9.26 9:00 Uhr bis30.9.26 16:00 Uhr
Ort
-
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V.
Schlachte 32
28195 Bremen
Kosten
- 80 Euro
