Antifeminismus und seine Bedeutung für Mädchen*

Angesichts des aktuellen und rasanten Erstarken rechter Ideologien in den letzten Jahren werden auch antifeministische Narrative wieder lauter – Antifeministische Bewegungen versuchen gezielt Errungenschaften der Gleichstellung zu zerschlagen und traditionelle hierarchische Geschlechterverhältnisse wieder einzuführen. Das hat Auswirkungen auf die Lebenswelten von Mädchen*. Was bedeutet es, wenn sich die strukturellen Bedingungen für Mädchen* wieder verschlechtern und ein gesellschaftliches Klima gefördert wird, in dem (sexualisierte) Gewalt immer mehr bagatellisiert und legitimiert wird? In dieser Fortbildung wird es um Grundlagenwissen zu Antifeminismus, seinen Erscheinungsformen und Akteur*innen gehen. Dabei werden auch die Verknüpfungen von Antifeminismus mit Sexismus und Rassismus beleuchtet. Zusammen mit den Teilnehmenden werden wir erarbeiten, was für eine Rolle Antifeminismus in der Mädchen*arbeit spielt und wie wir ihm entgegenwirken können.
für Frauen*

Dozent:innen: Ariane Litmeyer, Laura Serhat