Queersensible Jugendhilfe

Das Interesse an Themen zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt steigt. Im Alltag fehlt vielen Fachkräften jedoch noch das nötige Wissen, die Sensibilität und das praktische Know-how, um diese Themen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern kompetent zu vermitteln und angemessen zu unterstützen. Gleichzeitig werden die Gleichberechtigung und Anerkennung vielfältiger Lebensweisen massiv angegriffen und in Frage gestellt. Queere Bildungsarbeit und Sensibilität umfasst somit nicht nur das Begleiten von individuellen Prozessen, sondern ist Teil gesamtgesellschaftlicher politischer Positionierung. Dieses Seminar soll Grundlagenwissen für einen sichereren Umgang mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in der Praxis vermitteln. Ebenso werden die eigene Haltung und Positionierung reflektiert, um Queerfeindlichkeit und Diskriminierung kompetent entgegenzutreten.

Inhalte werden sein:
• Was sind die Dimensionen von Geschlecht?
• Wie hängt Identität mit Gender zusammen?
• Fachinput zu gendersensibler Sprache
• Fachinput zu Besonderheiten und Stolpersteinen bei der pädagogischen Arbeit mit queeren Jugendlichen
• Reflexion der eigenen (pädagogischen) Haltung

Dozent:innen: Frauke Schußmann, Sexualpädagogin (gsp)

Veranstaltung: f49-2026-18                                                                                                                                      Buchung über www.forum49.de