Psychische Erkrankungen bei Eltern
Psychische Erkrankungen eines oder beider Elternteile sind Krisen, die das ganze System Familie z.T. massiv belasten können. Die Fortbildung führt in zentrale Störungsbilder ein, um Verhaltensweisen psychisch Erkrankter besser verstehen zu können. Dabei wird aufgezeigt, welche Belastungen mit einer psychischen Erkrankung für die betroffenen Familien, insbesondere für die Kinder, verbunden sind. Abschließend werden Möglichkeiten der Unterstützung und des Umgangs damit aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe diskutiert.
Inhalt:
• Psychische Erkrankungen allgemein
• Einzelne Diagnosen im (Kurz-)Überblick
• Wie wirkt sich eine elterliche Erkrankung auf das Familiensystem aus?
• Wie erlebt ein Kind die elterliche Erkrankung?
• Mögliche Reaktionsweisen der Kinder • Anforderungen an die Hilfesysteme
Dozentinnen: Prof. Dr. Sabine Wagenblass, André Rulfs
Veranstaltung: f49-2026-13
Buchung über www.forum49.de
Veranstaltungsdetails
Termin
-
23.6.26 9:00 Uhr bis23.6.26 16:00 Uhr
Ort
-
SOS-Kinderdorf (Bgm-Smidt-Straße)
Bürgermeister-Smidt-Straße 116
28195 Bremen
Kosten
- 80 Euro
