Einführung in die Erlebnispädagogik – Teil II

Welches Vertrauen besteht innerhalb der Gruppe zueinander? Kann ich mich auf die anderen verlassen? Wir vermitteln euch sehr praxisnah unterschiedliche Methoden, wie eine Gruppe zu einer starken Gruppe werden kann. Neben einem kleinen theoretischen Input, werdet ihr die unterschiedlichsten Vertrauensaufgaben durchleben. Diese werden selbst erprobt. Bei der Erlebnispädagogik steht die Reflexion des Erlebten im Vordergrund. Die gemachten Erfahrungen sollen die TeilnehmerInnen möglichst in ihrem Alltag umsetzen können. Wir werden zusammen einen Niedrigseilgarten aufbauen und unterschiedliche Möglichkeiten kennenlernen, wie man mit einer Gruppe diesen erfahren und begehen kann. Um die Zusammenarbeit von Teams und Gruppen zu verbessern, ist gegenseitiges Vertrauen ebenso wichtig, wie eine gute Kommunikation. In dieser Fortbildung möchten wir einige Vertrauensübungen vorstellen, mit denen wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Die beiden Fortbildungen zur Erlebnispädagogik sind unabhängig voneinander buchbar, wir empfehlen aber beide zu machen.

Dozent:innen: Michael Baier, Kai Schröder