SOS-Kinderdorf Bremen
September 2025
Sep
08
Montag
Montag, 8. September 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Sexualität in der Arbeit mit Jugendlichen Junge Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich und sicher durch die herausfordernde Zeit des Heranwachsens begleiten
Im Laufe des Lebens ist Sexualität und die Auseinandersetzung damit unterschiedlich wichtig. In der Jugendphase aber ist dies unumgänglich. Der Körper verändert sich, das Gehirn stellt sich um, erste sexuelle Beziehungserfahrungen werden gemacht...
Termin anzeigen
Sep
11
Donnerstag
Donnerstag, 11. September 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Junge Menschen erfolgreich in die Selbstständigkeit begleiten Verselbstständigung in den Hilfen zur Erziehung: Unterstützen – Begleiten – Befähigen
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, die junge Menschen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung auf dem Weg in ein eigenständiges Leben begleiten.
Termin anzeigen
Sep
16
Dienstag
Dienstag, 16. September 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Macht in der Sozialen Arbeit
Das Konzept der “Macht” ist ein soziales Konstrukt, das von Menschen in sozialen Prozessen geschaffen wird. In diesen Prozessen werden Regeln aufgestellt, Kompetenzen verteilt, Abhängigkeiten konstruiert und ausgewählten Rollenträgern ein Anspruch...
Termin anzeigen
Sep
18
Donnerstag
Donnerstag, 18. September 2025, 9 bis 13 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Einführung in den Kinderschutz - Sensibilisierung für den Kinderschutz und Gewinnen von Handlungssicherheit im Falle einer Kindeswohlgefährdung
Der Kinderschutz ist sowohl innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe als auch in der Sozialen Arbeit insgesamt von zentraler Bedeutung. Dieses Seminar bietet eine Einführung in das Thema für pädagogische Fachkräfte und trägt zur Sensibilisierung und...
Termin anzeigen
Sep
26
Freitag
Freitag, 26. September 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Deeskalation bei Kindern – Konflikte erkennen und professionell deeskalieren
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie Konfliktsituationen bei Kindern frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen ergriffen werden können, um Eskalationen vorzubeugen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Umgang mit aufgebrachten Kindern.
Termin anzeigen
Sep
29
Montag
Montag, 29. September 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Asyl- und Aufenthaltsrecht - Einführung in das Migrationsrecht mit Schwerpunkt unbegleitete, minderjährige Geflüchtete
Die Arbeit mit unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten oder geflüchteten jungen Erwachsenen ist aus der Kinder- und Jugendhilfe nicht mehr wegzudenken. Vielfach kommen Fachkräfte an ihre Grenzen, wenn es um Fragen des Aufenthalts- und...
Termin anzeigen
Oktober 2025
Okt
02
Donnerstag
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Kinderperspektiven in der Familienarbeit – Gesprächsführung mit Kindern in Krisensituationen
Kinder haben eine eigene Sicht auf ihre familiäre Situation. Sie wissen häufig sehr genau, was „das Problem ist“ und können viele wertvolle Hinweise geben, wie die Familiensituation verstanden und auch verbessert werden kann. Sie sind Akteur*innen...
Termin anzeigen
Okt
06
Montag
Montag, 6. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Konflikte als Chance verstehen und erfolgreich lösen – Einen konstruktiven und lösungsorientierten Umgang mit Konflikten kennen lernen und erproben
Konflikte sind heutzutage alltägliche Erscheinungen, die nicht immer vermieden oder vollständig beseitigt werden können. Probleme können jedoch entstehen, wenn Konflikte ungelöst bleiben oder sich verschärfen. Ein effektives Konfliktmanagement...
Termin anzeigen
Okt
09
Donnerstag
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Systemische Intervention bei Mobbing unter Kindern und Jugendlichen – Der No-Blame-Approach und seine Anwendung in der Praxis
Mobbing ist die häufigste Form der Gewalt unter Kindern und Jugendlichen. Jede und jeder vierte Heranwachsende berichtet von Erfahrungen damit. Zwar tritt Mobbing besonders häufig im Kontext Schule auf, es kommt aber auch in Institutionen wie...
Termin anzeigen
November 2025
Nov
06
Donnerstag
Donnerstag, 6. November 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Achtsamkeit und Stressbewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe Ansätze und Lösungen im Umgang mit Stress am Arbeitsplatz
Gesundheit ist Energie!
Termin anzeigen
Nov
21
Freitag
Freitag, 21. November 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Bindung. Trauma. Sicherheit. – Sichere Bindungserfahrungen in den Hilfen zur Erziehung ermöglichen
Traumatische Erfahrungen im Kontakt mit den engsten Bezugspersonen in der Kindheit haben immer auch Auswirkungen auf die Entwicklung des Bindungsverhaltens und damit auf die Gestaltung von Beziehungen.
Termin anzeigen
Nov
28
Freitag
Freitag, 28. November 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Stationäre Jugendhilfe und Sucht – Verstehen und handlungsfähig bleiben
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht und Konsum bestimmt immer wieder den pädagogischen Alltag mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Stoffgebundene Süchte wie Cannabis-, Alkohol- und Tabakkonsum sind Alltagsrealität, aber auch...
Termin anzeigen
Dezember 2025
Dez
11
Donnerstag
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 9 bis 13 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Wer bin ich, wenn ich nicht helfe? – Den Zusammenhang vom Selbstwert(gefühl) und Erschöpfung verstehen
Anderen Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen, zu helfen gilt seit jeher als tugendhaft. Selbstlosigkeit als eine Eigenschaft, die mit hoher Wertschätzung und Anerkennung belohnt wird.
Termin anzeigen