Fortbildungen

Oktober 2025

Okt
09
Donnerstag

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Systemische Intervention bei Mobbing unter Kindern und Jugendlichen – Der No-Blame-Approach und seine Anwendung in der Praxis

Mobbing ist die häufigste Form der Gewalt unter Kindern und Jugendlichen. Jede und jeder vierte Heranwachsende berichtet von Erfahrungen damit. Zwar tritt Mobbing besonders häufig im Kontext Schule auf, es kommt aber auch in Institutionen wie... Termin anzeigen
Okt
24
Freitag

Freitag, 24. Oktober 2025, 10 bis 14 Uhr Mädchenhaus Bremen gGmbH Young (Adult) Carers

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich um kranke oder beeinträchtigte Angehörige kümmern, übernehmen häufig eine große Verantwortung in ihren Familien, was sie vor besondere Herausforderungen stellt und zu großen Belastungen führen kann. Termin anzeigen
Okt
28
Dienstag

Dienstag, 28., 9 Uhr bis Mittwoch, 29. Oktober 2025, 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Sicheres Handeln im Kinderschutz

Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen wirksamen Schutz und gezielte Unterstützung durch Fachkräfte. Diese benötigen Grundlagenwissen, um den Schutzauftrag bei vermuteter Kindeswohlgefährdung in ihrer Einrichtung erfüllen zu können. Termin anzeigen
Okt
29
Mittwoch

Mittwoch, 29. bis Donnerstag, 30. Oktober 2025 Jugendbildungsstätte LidiceHaus Netzwerktreffen Rechtsextremismus und Familie

Die bundesweiten Netzwerktreffen bringen Kolleg*innen im Themenfeld zusammen, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationen zu erkunden. Diese Treffen bieten Vorträge, Diskussionsrunden und informelle Gespräche, die dazu... Termin anzeigen

November 2025

Nov
03
Montag

Montag, 3. November 2025, 10 bis 15 Uhr (in Präsenz in Bremen) Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V. „Habe ich Schuld?“

Workshop für Fachkräfte zu Kinder- und Jugendtrauer bei Suizid Termin anzeigen
Nov
04
Dienstag

Dienstag, 4. November 2025, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Rassismuskritik für weiße Fachkräfte - Einführung

Die Fortbildung ist eine Veranstaltung für weiß positionierte Fachkräfte, die sich mit Rassismus und ihren eigenen Privilegien auseinandersetzen möchten. Termin anzeigen
Nov
05
Mittwoch

Mittwoch, 5. November 2025 bis Mittwoch, 4. Februar 2026 Paritätisches Bildungswerk Bremen e.V. Fortbildung Kommunikation in der Kita

Berufsbegleitenden Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Termin anzeigen
Nov
06
Donnerstag

Donnerstag, 6. November 2025, 9:00 bis 16:30 Uhr ServiceBureau Jugendinformation KI in der Jugendarbeit: Von Hype zu Verantwortung

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – oft unsichtbar, aber mit tiefgreifenden Folgen. KI ist nicht neutral oder losgelöst von gesellschaftlichen Strukturen zu betrachten – sie wird von Menschen entwickelt, genutzt und steht im... Termin anzeigen
Nov
06
Donnerstag

Donnerstag, 6. November 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Achtsamkeit und Stressbewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe Ansätze und Lösungen im Umgang mit Stress am Arbeitsplatz

Gesundheit ist Energie! Termin anzeigen
Nov
07
Freitag

Freitag, 7. November 2025, 9 bis 13 Uhr Herrmann Hildebrand Haus Inobhutnahme – was braucht es an Zusammenarbeit von Fachkräften

Inobhutnahme ist eine der letzten Möglichkeiten des Kinderschutzes, wenn Eltern den Schutz ihrer Kinder nicht mehr ausreichend gewährleisten können. Für viele Fachkräfte im ambulanten Bereich ist damit oft das Ende ihrer Zusammenarbeit mit den... Termin anzeigen
Nov
10
Montag

Montag, 10. November 2025, 9 bis 16 Uhr Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe Systemisches Arbeiten - Fragetechniken 2

„Die Bedeutung einer Botschaft ist die Antwort, die Sie erhalten“ Termin anzeigen
Nov
10
Montag

Montag, 10., 12:30 Uhr bis Mittwoch, 12. November 2025, 15 Uhr Jugendbildungsstätte LidiceHaus Rechtsextremismus in Familien

Familie und Geschlecht im Zentrum rechten Kulturkampfs: Wie Fundamentalismus die Wahrnehmung und das Leben von Familien beeinflusst. Termin anzeigen
Nov
14
Freitag

Freitag, 14. November 2025, 9 bis 14 Uhr Referat Fortbildung bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Reisende Werkschule Scholen e.V. Methodenpicknick

Für alle Kolleg:innen, denen die Grundlagen in der Gesprächsführung bekannt sind. In dem Workshop werden bereits erworbene Kenntnisse durch praktische Übungen vertieft und gefestigt. Termin anzeigen
Nov
18
Dienstag

Dienstag, 18. November 2025, 9 bis 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Häusliche Gewalt als Beziehungsgewalt unter Erwachsenen kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor. Sie zeigt sich in sehr unterschiedlichen Formen von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt. Häusliche Gewalt findet meist im... Termin anzeigen
Nov
18
Dienstag

Dienstag, 18. November 2025, 11 bis 12 Uhr ServiceBureau Jugendinformation DigiBrunch: Hass im Netz

Fast jede zweite Person wurde schon einmal online beleidigt, fast jede zweite junge Frau erhielt bereits ungefragt Nacktfotos. Hass im Netz belastet betroffene und führt zu einem Rückzug aus demokratischen Diskursen (Quelle:... Termin anzeigen
Nov
20
Donnerstag

Donnerstag, 20. November 2025, 9 bis 16 Uhr Jugendbildungsstätte LidiceHaus Mitwirkung mit Wirkung

Fortbildung für (Vertrauens-)Lehrkräfte und Schulsozialpädagog*innen  Termin anzeigen
Nov
21
Freitag

Freitag, 21. November 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Bindung. Trauma. Sicherheit. – Sichere Bindungserfahrungen in den Hilfen zur Erziehung ermöglichen

Traumatische Erfahrungen im Kontakt mit den engsten Bezugspersonen in der Kindheit haben immer auch Auswirkungen auf die Entwicklung des Bindungsverhaltens und damit auf die Gestaltung von Beziehungen. Termin anzeigen
Nov
24
Montag

Montag, 24., 9 Uhr bis Samstag, 29. November 2025 ServiceBureau Jugendinformation LevelUp – 3rd transnational networking space for civic educators

Wir laden Partnerorganisationen aus dem Ausland und unsere lokalen Kooperationspartner*innen zu einer internationalen Tagung ein. Termin anzeigen
Nov
28
Freitag

Freitag, 28. November 2025, 9 bis 16 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Stationäre Jugendhilfe und Sucht – Verstehen und handlungsfähig bleiben

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht und Konsum bestimmt immer wieder den pädagogischen Alltag mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Stoffgebundene Süchte wie Cannabis-, Alkohol- und Tabakkonsum sind Alltagsrealität, aber auch... Termin anzeigen

Dezember 2025

Dez
04
Donnerstag

Donnerstag, 4. Dezember 2025, 11 bis 12 Uhr ServiceBureau Jugendinformation DigiBrunch: Toxische Männlichkeit und digitale Codes

Durch die Serie „Adolescence”, die Anfang 2025 veröffentlicht wurde, war das Thema toxische Männlichkeit in Verbindung mit entsprechenden Influencern und digitalen Codes sehr präsent. Termin anzeigen
Dez
11
Donnerstag

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 9 bis 13 Uhr Forum 49 (SOS Kinderdorf), SOS-Kinderdorf Bremen Wer bin ich, wenn ich nicht helfe? – Den Zusammenhang vom Selbstwert(gefühl) und Erschöpfung verstehen

Anderen Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen, zu helfen gilt seit jeher als tugendhaft. Selbstlosigkeit als eine Eigenschaft, die mit hoher Wertschätzung und Anerkennung belohnt wird. Termin anzeigen

April 2026

Apr
22
Mittwoch

Mittwoch, 22. April bis Freitag, 9. Oktober 2026 Paritätisches Bildungswerk Bremen e.V. Neurodivergenz in der Jugendhilfe

Begleiten Sie individuelle Entwicklungswege von Jugendlichen einfühlsam, erkennen Sie Ressourcen und gestalten Sie Teilhabe aktiv. Termin anzeigen
Apr
23
Donnerstag

Donnerstag, 23. April 2026, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Kompetenz statt Verbot - Perspektiven für eine zeitgemäße Medienpädagogik

Die Fachtagung lädt dazu ein, Chancen und Herausforderungen digitaler Lebenswelten gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Fachkräften zu reflektieren – mit dem Ziel, Medienkompetenz zu stärken statt Nutzung einzuschränken. Termin anzeigen

Juni 2026

Jun
11
Donnerstag

Donnerstag, 11. Juni 2026, 9 bis 17 Uhr ServiceBureau Jugendinformation Zwischen Selbstfindung und Selbstdarstellung - Entwicklungsaufgaben in Zeiten von Social Media, Smartphone und KI

Kinder und Jugendliche stehen heute vor der Herausforderung, ihre Identität in digitalen Räumen zu entwickeln, die Chancen wie Risiken zugleich bergen. Termin anzeigen

Oktober 2026

Okt
01
Donnerstag

Donnerstag, 1. Oktober 2026, 9 bis 17 Uhr Landesinstitut für Schule (Referat Gesundheit und Suchtprävention), ServiceBureau Jugendinformation 20. Mediensucht-Fachtag

Seit vielen Jahren bieten die Bremer Mediensucht-Fachtage eine interdisiplinäre Plattform für Fachkräfte, Wissenschaft und engagierte Praktiker*innen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und bewährte Strategien im Umgang mit exzessiver... Termin anzeigen